Keramiksparte des Werkstoffspezialisten zu Gast auf der führenden Branchenplattform für Additive Fertigung und industriellen 3D-Druck
Die zur global agierenden Unternehmensgruppe QSIL gehörenden Thüringer Industrieunternehmen QSIL Ingenieurkeramik GmbH (Frankenblick) sowie QSIL Ceramics GmbH (Auma-Weidatal) präsentieren sich vom 15. bis 18. November auf der Formnext 2022. Die Weltleitmesse für additive Fertigungstechnologien findet jährlich in Frankfurt am Main statt. Zu finden ist der gemeinsame Messestand der beiden Unternehmen in Halle 11.1, Standnummer F11. Die QSIL Ingenieurkeramik, die QSIL Ceramics sowie die ebenfalls zu QSIL gehörige SiCeram GmbH (Jena) sind auf die Herstellung und Bearbeitung von Produkten aus hochleistungsfähiger Keramik spezialisiert.
Auf der Formnext wird QSIL den Messebesucherinnen und -besuchern vor Ort demonstrieren, wie aus Keramikfilamenten aus Materialien wie Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Aluminiumoxid oder Zirkoniumoxid auch mit herkömmlichen Kunststoffdruckern Bauteile aus Keramik für Muster und Kleinserien gedruckt werden können. Das Unternehmen hat für dieses äußerst komplexe Verfahren eine spezielle Technologie entwickelt, die in der Branche große Beachtung findet. QSIL ist in der Lage, seinen Kunden den 3D-Druck von Keramikbauteilen ebenso wie die anschließenden technologischen Bearbeitungsschritte wie Entbindern, Sintern und Hartbearbeitung aus einer Hand anzubieten.
Über die Formnext:
Die Formnext ist die Leitmesse für Additive Manufacturing und die nächste Generation intelligenter industrieller Fertigungs- und Herstellungsverfahren. Sie fokussiert vom Design über die Herstellung bis zur Serie die effiziente Realisierung von Produktideen. Veranstalter der Formnext ist die Mesago Messe Frankfurt GmbH. www.formnext.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QSIL Ceramics GmbH
Triptiser Str. 22
07955 Auma
Telefon: +49 (36626) 98-0
Telefax: +49 (36626) 98-269
http://www.qsil-ceramics.com/
Ansprechpartner:
Sven Landrock
CMO
015256662345
Comments are closed.