Toleranzenschieber neu aufgelegt

Pressemeldung der Firma Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V.

In Konstruktion, Entwicklung und Produktionsbereichen ist er seit Jahren weit verbreitet: Der Maßtoleranzenschieber für Gesenkschmiedeteile aus Stahl. Der Inhalt der DIN EN 10243, der inklusive Ergänzungen auf 30 Seiten wiedergegeben ist, passt hier auf den stabilen Toleranzenschieber mit einem Maß von 9 cm x 25 cm.

Die einfache Handhabung zur Ermittlung der wichtigen Toleranzen von Maßen und Mittenabständen sowie von Versatz und Gratansatz in Abhängigkeit von Schmiedegewicht, -güte, Feingliedrigkeit und Stoffschwierigkeit wird von den Fachleuten aus der Warmmassivumformung geschätzt. Durch seine robuste und unempfindliche Oberfläche kann der Toleranzenschieber problemlos auch in den Fertigungsbereichen oder in der fertigungsbegleitenden Qualitätsprüfung eingesetzt werden.

Der nun neu aufgelegte Toleranzenschieber berücksichtigt die letzten Änderungen der DIN EN 10243 und ist zu einem Stückpreis von € 10,00 netto plus Versand plus MwSt. bei Dorothea Bachmann Osenberg, Tel. +49 2331 958830, E-Mail: osenberg@metalform.de zu beziehen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Infostelle Industrieverband Massivumformung e.V.
Goldene Pforte 1
58093 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9588-0
Telefax: +49 (2331) 51046
http://www.metalform.de

Ansprechpartner:
Dorothea Bachmann-Osenberg (E-Mail)
+49 (2331) 958830

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.