Erfolgreiche Präsentation in Wien

Beständigkeit, Kosten- und Zeitersparnis, große Palette an Systemvarianten bzw. Vielfalt der Einsetzbarkeit: Mit diesen Themen punktet PrintoLUX® auch in Österreich

Pressemeldung der Firma PrintoLUX® GmbH

Der erste größere Auftritt von PrintoLUX® in Österreich hat für das Unternehmen, das dem thermohärtenden Digitaldruck auf dem deutschen Kenzeichnungsmarkt zum Durchbruch verhalf, ein deutliches Anwenderinteresse beschert.

Ende April 2012 präsentierten sich 15 deutsche Unternehmen mit Unterstützung der Deutschen Handelskammer im Hilton Vienna Hotel gegenüber österreichischen Gästen aus Industrie und Dienstleistung. Dabei freute sich PrintoLUX® nach Worten von Geschäftsführer Hermann Oberhollenzer „nicht nur über den regen Besuch unserer Systempräsentationen, sondern vor allem auch über das ernsthafte Investitionsinteresse, das wir im Laufe der Veranstaltung anregen konnten.“

Knapp zwei Monate nach der Demonstration in Wien sind für PrintoLUX® aus den Ende April hergestellten Erstkontakten bereits einige Systemverkäufe sowie eine Reihe an aussichtsreichen Vertragsgesprächen geworden.

Beständigkeit, Kosten- und Zeitersparnis, große Palette an Systemvarianten bzw. Vielfalt der Einsetzbarkeit: Mit diesen Themen punktet PrintoLUX® auch in Österreich

Sowohl im Rahmen der Hotel-Präsentation in Wien, als auch bei den sonstigen Vertriebsaktivitäten, die PrintoLUX® in Österreich seit Anfang des Jahres 2012 systematisch aufbaut, gibt es ähnliche Erfahrungen hinsichtlich der Kundenreaktion: Es sind nach Worten des Geschäftsführers „immer wieder die gleichen Vorteile des PrintoLUX®-Verfahrens, die sofort auffallen und schließlich auch zu den Systemkäufen führen. Besonders industrielle Anwender staunen förmlich über die hohe Beständigkeit des Verfahrens, die in vielen aufwändigen Tests des TÜV sowie bei Härtetests von Kunden bestätigt wurde. Auch der Aspekt der Kosten- und Zeitersparnis wird von unseren beiden Kundengruppen schnell erkannt. Dienstleister und auch Unternehmen, die das Verfahren in ihren Produktionsprozess einbinden, profitieren von der hohen Effizienz des Verfahrens in ähnlicher Weise: die Direktanwender durch die Einsparung von Arbeitszeiten, die Dienstleister durch geringere Gestehungskosten und höhere Gewinnspannen.“

Mehr als 20 an Kundenbedürfnissen orientierte Systemkonfigurationen

Zu den besonderen Pluspunkten, die der thermohärtende Digitaldruck von PrintoLUX® bei der Präsentation in Wien und den Anschlussgesprächen sammeln konnte, gehört auch die hohe Flexibilität des Verfahrens. Im Unterschied zu herkömmlichen Kennzeichnungsverfahren ist es problemlos in der Lage, Kunststoffe und Folien ebenso hochwertig und beständig zu bedrucken wie Metalle. Die große Flexibiliät zeigt PrintoLUX® auch in der starken Ausrichtung seiner Drucksystemtypen an den Kundenbedürfnissen. Im Gegensatz zum Wettbewerb, der mit wenigen standardisierten Systemen arbeitet, bietet PrintoLUX® mittlerweile über 20 Versionen an.

Damit lassen sich nahe zu alle im industriellen Einsatz befindlichen Formate, Materialien, Materialstärken und Farben (auch Weiß) herstellen. Dabei beträgt das derzeitige Maximalformat 420 x 600 mm.

Nächste Präsentation in Österreich: Bregenz

Die nächste Präsentation des PrintoLUX®-Verfahrens für Interessenten aus Österreich ist für den Herbst in Bregenz vorgesehen. Wie in Wien, kommen auch bei dieser Präsentation wieder mehrere Systeme zur praktischen Vorstellung. Die Teilnehmer können vor Ort alle einzelnen Schritte dieses erfolgreichen Kennzeichnungsverfahrens erleben und sich auch ein Bild von der hohen Beständigkeit machen.

Interessenten erfragen den genauen Termin und Ort per Mail bei PrintoLUX®



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PrintoLUX® GmbH
Dürkheimer Straße 130
67227 Frankenthal/Pfalz
Telefon: +49 (6233) 6000-900
Telefax: +49 (6233) 6000-910
http://www.printolux.com



Dateianlagen:
    • Auch die ersten Schritte von PrintoLUX® auf dem österreichischen Markt geben dem Kennzeichnungsspezialisten aus Frankenthal/Pfalz Anlass, zuversichtlich zu sein. Die Präsentation im Hotel Hilton Vienna war ein Erfolg. Foto: Hilton Vienna
Die PrintoLUX®-Idee PrintoLUX® hat ein Verfahren entwickelt und patentiert, mit dem PrintoLUX®-zertifizierte Materialien aus Metall und Kunststoff in industrietauglicher Beständigkeit aktuell im maximalen Format 420 mm x 600 mm bei einer Höhe von bis zu 500 mm digital bedruckt werden können. Das Verfahren ist weltweit einmalig und ersetzt bisherige Verfahren wie Siebdruck, Gravieren, Lasern und Plotten in vielen Einsatzbereichen. Mit PrintoLUX® wird der Herstellungsprozess einfacher, flexibler, schneller und kostengünstiger. Kontakt und Information: PrintoLUX® GmbH Hermann Oberhollenzer, Dipl.-Betr. (FH) Geschäftsführer Dürkheimer Straße 130 D-67227 Frankenthal Telefon +49(0)6233/6000-902 Telefax +49(0)6233/6000-910 h.oberhollenzer@printolux.com PrintoLUX® GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.