Kunststoffdüsen für unterschiedlichste Anwendungen

Pressemeldung der Firma Spraying Systems Deutschland GmbH

Spraying Systems führt ein umfangreiches Sortiment an Kunststoffdüsen. Aus den nachfolgenden Werkstoffen werden unsere Produkte gefertigt:

EPDM = Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk

FKM = Viton

NBR = Buna

PA = Polyamid

POM = Polyoxymethylen

PP = Polypropylen

PPS = Polyphenylene Sulfide

PTFE = Polytetrafluorethylen = Teflon®

PVC = Polyvinylchlorid

PVDF = Polyvinylidenfluorid = Kynar®

TEF = Teflon

Klassiker sind natürlich die Standarddüsen für allgemeine Anwendungen wie bspw. Vollkegeldüsen, Hohlkegeldüsen und Flachstrahldüsen.

Ebenfalls Teil des umfangreichen Produktsortiments sind unsere Düsenschnellwechselsysteme. Die ProMax-QuickJet-Düsenmundstücke haben seitliche Flügel für die leichte Montage oder Demontage, ohne Werkzeug mit nur einer Vierteldrehung zu wechseln. Die Farbcodierung (jede Düsenleistung hat eine andere Farbe) gibt Sicherheit gegen Einbau falscher Leistung.

Für spezielle Anwendungen gibt es ebenfalls Düsen aus dem Werkstoff Kunststoff: Neben rotierenden und feststehenden Tankreinigungsdüsen fertigen wir auch Mischdüsen, Luftblasdüsen sowie Düsen für die Schaumerzeugung (FoamJet) und luftgesteuerte Automatikdüsen.

Zubehör aus Kunststoff – wie Schellen, Montagezubehör, Ventile, Leitungsfilter und Sprühpistolen – runden das Bild ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spraying Systems Deutschland GmbH
Großmoorkehre 1
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 766001-0
Telefax: +49 (40) 766001-233
http://www.spray.de

Ansprechpartner:
Maike Classen (E-Mail)
Marketing / Werbung
+49 (40) 766001-226



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.