Weiterer Erfolg für die 3M Deutschland GmbH
Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Am 21. September 2011 wurde auf Europas größter HR-Fachmesse „Zukunft Personal“ zum 19. Mal der „Deutsche Personalwirtschafts-Preis“ verliehen, der als renommierteste Auszeichnung für Personalmanagement gilt. Zu der Pressemeldung:
Der erste Preis ging an die 3M Deutschland GmbH – erneut ein Beleg dafür, dass in dem Multi-Technologieunternehmen eine zukunftsorientierte und nachhaltige Personalpolitik einen sehr hohen Stellenwert hat, die auch extern hervorragende Anerkennung findet. Personal- und Arbeitsdirektor Josef Mrozek freute sich sehr über diesen Erfolg: „Wir sind für unser innovatives und ganzheitliches Konzept ‚Build on strengths – Auf Stärken bauen‘ und dessen nachhaltige Umsetzung ausgezeichnet worden“.
Die Plätze zwei und drei belegten die Commerzbank AG vor der BMW AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.deAnsprechpartner:
Manfred Kremer
Leiter Marketing
+49 (2131) 14-2357
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von rund 27 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 80.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.