Parker Hannifin auf der Husum WindEnergy 2012 – Qualitätskomponenten und Systemlösungen für Windkraftanlagen von heute und morgen

Pressemeldung der Firma Parker Hannifin GmbH

Parker Hannifin, weltweit führender Hersteller in der Antriebsund Steuerungstechnologie, ist seit Jahren ein bedeutender Lieferant von Qualitätskomponenten und Systemlösungen für die Windkraftindustrie. Auf der diesjährigen Husum WindEnergy stellt Parker innovative Technologien vor, mit denen Hersteller von On- und Offshore-Windkraftanlagen einbaufertige Lösungen aus den Bereichen Hydraulik, Kühlung, Filtration, Dichtungstechnik und Condition Monitoring erhalten.

Neue Zwei-Phasen-Verdampfungskühlung für 1 MW+ Windkraftanlagen

Parkers neue Zwei-Phasen-Verdampfungskühlung lässt sich in neue Windkraftanlagen einfach integrieren und bei bestehenden Konverterkühlsystemen leicht nachrüsten. Aufgrund der Flexibilität der Technologie bietet Parker das System als Drop-In-Lösung an, die sich sowohl in unmittelbarer Nähe zum Konverter als auch außerhalb des Turms befinden kann. Da bestehende, wassergekühlte Kühlplatten ohne neue konstruktive Auslegung ersetzt werden, können Konverterhersteller die Zwei-Phasen- Verdampfungskühlung problemlos und einfach nutzen. Beim Husum WindEnergy Kongress wird das innovative System am 21. September 2012 um 15 Uhr vorgestellt. Titel des Kongressbeitrages: „Steigerung der Leistung und der Zuverlässigkeit von modernen, hoch effizienten Windkraftanlagen durch ein Zwei-Phasen-Verdampfungs- Kühlsystem.“

Integriertes Instandhaltungssystem für große Windkraftanlagen

Eine weitere innovative und weltweit einzigartige Lösung, die Parker für die Windenergie-Branche entwickelt hat, ist ein integriertes System für die Instandhaltung der Getriebe von großen Windturbinen, das Lube Oil Filtration System (LOFS). Die vielseitige Lösung, die Getriebefilter und Getriebeschmierung kombiniert, ist für Turbinen von einer Leistung von 1 bis 7 MW geeignet. Während in den meisten Fällen die Systeme dafür von verschiedenen Herstellern kommen und aufwändig zu installieren sind, bietet Parker mit der kompakten Box, in der alle benötigten Komponenten enthalten sind, eine einfachere, zuverlässigere und preisgünstigere Lösung an.

Tracking-System für Schläuche erleichtert die Ersatzteilbeschaffung

Das intelligente Parker Tracking System (PTS) ermöglicht Betreibern von Windkraftanlagen defekte Hydraulikschlauchleitungen schnell, präzise und sicher mit baugleichen Komponenten auszutauschen. Die PTS-Software mit einer Internetbasierten Datenbank stellt eine eindeutige unverwechselbare Kennzeichnung für jede einzelne Schlauchleitung in der Windkraftanlage bereit, die auf einem besonders haltbaren und widerstandsfähigen Etikett geliefert wird. Für Erstausrüster ist entscheidend, dass mit PTS ein intuitiveres und nachverfolgbares Medienförderungssystem angeboten wird. Das System informiert über die Leistung der jeweiligen Anlagen. Wertvolle zusätzliche Detailinformationen wie Herstelldatum der Schlauchleitung, Anwendungs- und Systeminformationen, Austauschgründe und lückenlose Einsatzhistorie können zur Qualitätskontrolle oder als Basis für Präventiv- Maßnahmen genutzt werden.

Die Kunden profitieren davon, dass Parker-Schlauchleitungen noch schneller, genauer und leichter als bisher identifiziert, nachverfolgt und ausgetauscht werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Parker Hannifin GmbH
Pat-Parker-Platz 1
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 4016-0
Telefax: +49 (2131) 4016-9199
http://www.parkertransair.com

Mit einem Jahresumsatz von über 13 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2012 ist Parker Hannifin der weltweit führende Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie. Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Systeme und Präzisionslösungen für mobile und industrielle Anwendungen sowie den Luft- und Raumfahrtsektor. Parker Hannifin beschäftigt rund 60.000 Mitarbeiter in 48 Ländern. Die jährliche Dividende steigt kontinuierlich seit 56 Jahren - damit rangiert Parker Hannifin im Standard & Poor's 500 Index unter den Top fünf Unternehmen mit den am längsten anhaltenden Dividendensteigerungen. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.parker.com oder, für Investoren, unter www.phstock.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.