Auf der Erfolgsspur 2012: Der Primus One geht in Serie

Pressemeldung der Firma ELABO GmbH

Die Elabo GmbH macht weiter von sich Reden. Der Crailsheimer Technologieführer bei der Entwicklung und Herstellung intelligenter Mess- und Prüftechnik für die Elektroindustrie und für Elektroberufe fertigt seinen bahnbrechenden Arbeitstisch Primus One nun in Serie.

Die zahlreichen Bestellungen für den Primus One werden jetzt ausgeliefert und die Produktion läuft auf Hochdruck weiter. „Unsere Kunden haben die Weltpremiere des Tisches auf der Hannover Messe Industrie erlebt und gleich oder kurz danach geordert. Die Resonanz ist großartig“, freut sich Elabo-Geschäftsführer Dr. Jürgen Nehler. Er enthüllte den Primus One im April auf der Hannover Messe Industrie feierlich und stellte ihn einem sehr interessierten Publikum vor. „Die Kundenreaktionen waren überwältigend und sind es bis heute geblieben. Ich möchte mich bei unserem Team bedanken, das der starken Nachfrage durch großen Einsatz nachkommt“, lobt Dr. Nehler seine Mitarbeiter.

Der Primus One wird von den Elabo-Kunden derzeit in der Qualitätssicherung und in elektronischen Entwicklungslaboren genutzt. „Unsere Klienten kommen aus Deutschland und aus der ganzen Welt. Wir verkaufen den Arbeitstisch an viele namhafte Firmen, darunter bekannte Mittelständler ebenso wie deutsche Großunternehmen und international agierende Konzerne“, beschreibt der Geschäftsführer weiter. „Der Primus One wird, wie alle anderen Produkte von Elabo auch, in Crailsheim montiert, viele Teile werden dabei vor Ort angefertigt. Das alles geschieht in manueller Arbeit, die viel Sorgfalt, Know-how und Genauigkeit erfordert. Handmade sozusagen.“ Aktuell war der Primus One auf Europatour mit dem Elabo-Musterbus. Die Roadshow machte Halt in verschiedenen Städten in der Schweiz, in Österreich und in Italien.

Allgemein werden die hochwertigen Geräte, Software-Programme, Prüfsysteme und Mobiliar von Elabo bei den Kunden in Ausbildung, Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung sowie im Service eingesetzt. Erfolgreiche neue Produkte und ein erstklassiger neuer Markenauftritt kennzeichnen für Elabo das Jahr 2012. Aber das Highlight kommt noch mit der Jubiläumsparty des Unternehmens im Oktober: Dann wird Elabo 40.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ELABO GmbH
Roßfelder Str. 56
74564 Crailsheim
Telefon: +49 (7951) 307-0
Telefax: +49 (7951) 307-66
http://www.elabo.de

Ansprechpartner:
Susanne Rittmayer (E-Mail)
07951 307-0



Dateianlagen:
    • Ein Primus One – Tisch aus den zahlreichen ersten Aufträgen wird zur Auslieferung verpackt.
Elabo ist der Vorreiter und Marktführer in der Entwicklung und Herstellung von Ausstattungen für Elektro-Fachräume; das Produktspektrum reicht von Arbeitsplatz-Systemen bis zu elektrischen und elektrotechnischen Geräten und Systemen und Lösungen für Prozessleitsysteme. Wie hochwertig das Können im Fachbereich Elektrotechnik und Elektronik ist, wird am Beispiel Engineering komplexer vollautomatischer Prüfanlagen anschaulich. Elabo zählt auch hier zu den Spitzenunternehmen im Markt. Im Leistungszentrum in Crailsheim verfügt Elabo über alle maschinellen Einrichtungen, die zur Herstellung der Produkte erforderlich sind, von der Mechanik-Produktion bis zur kompletten Elektronik-Fertigung: ein Beleg dafür, wie konsequent Elabo die Pflege der Kernkompetenzen betreibt. Wesentlich für die Leistungsfähigkeit sind das Wissen, die Erfahrungen und das Engagement der Belegschaft. Elabo ist international aktiv, wobei der Fokus auf dem europäischen Markt liegt. Kontinuierliches Wachstum, wirtschaftliche Solidität und Erfolg sind typisch für Elabo. Gegründet wurde Elabo 1972. Die Kombination elektrische beziehungsweise elektronische Systeme und Arbeitsplatz-Ausstattungen war von Anbeginn typisch für das Leistungskonzept von Elabo. Elabo gehört zur euromicron AG in Frankfurt, arbeitet jedoch völlig eigenständig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.