Hochwertiger Schutz für wertvolle Exponate

3M Fensterfolie Prestige 90 Exterior im Museum Ludwig

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Teils monumentale Exponate machen Claes Oldenburg zu einem berühmten Hauptvertreter der amerikanischen Pop Art. So hängt ein überdimensionaler, etwa 2 Meter großer Stecker von der Decke des Ausstellungsraumes. Die wertvollen Kunstobjekte der Ausstellung „Claes Oldenburg. The Sixties“ im Kölner Museum Ludwig werden durch die 3M Sonnenschutzfolie Prestige 90 Exterior vor schädlichen UV-Strahlen geschützt.

Die Ausstellung bietet bis zum 30. September 2012 einen Überblick zu Oldenburgs künstlerischem Werdegang von den späten 1950er bis in die Mitte der 1970er Jahre. Oldenburg arbeitet mit Werkstoffen wie Pappkarton, Sackleinen, Denim und Zeitungspapier. Auch Vinyl entdeckte er für seine Kunst. Um die Objekte vor dem Ausbleichen durch schädliche UV-Strahlung zu schützen und weiterhin eine offene Ausstellungsatmosphäre zu behalten, hat sich das Museum Ludwig für die Fensterfolie 3M Prestige 90 Exterior entschieden.

Unbeeinflusste Gebäudeoptik trotz hohem Sonnenschutz

Der metallfreie Sonnenschutzfilm bietet einen zuverlässigen Schutz vor Sonne, Hitze und UV-Strahlung (99,9 %) bei optimaler Lichtdurchlässigkeit. Besonders einfallende Infrarotstrahlen werden im Vergleich zu herkömmlichen Sonnenschutzeinrichtungen absorbiert und reflektiert. Gleichzeitig ergibt sich daraus eine effektive Reduzierung der Hitzeentwicklung. Das Geheimnis liegt in einem auf Nano-Technologie basierenden Verfahren. Dabei werden mehr als 200 Lagen hauchdünner Folien aus Acryl und Polyester übereinander gebracht. Der Film ist nahezu glasklar und auf der Scheibe kaum sichtbar. Neben der Verbesserung des Raumklimas wird die Kühllast klimatisierter Gebäude reduziert und eine deutliche Kosteneinsparung erzielt.

Offenes Raumgefühl und schneller Service

Lisa Nadig, zuständig für Kooperationen & Fundraising im Museum Ludwig: „Es war uns besonders wichtig, die vier großen Exponate aus sensiblen Werkstoffen in der Eingangshalle vor UV-Strahlen und Bleichschäden zu schützen. Gleichzeitig sind das offene Raumgefühl, die helle Atmosphäre und die Gebäudeoptik erhalten geblieben.“ Da der neue Sonnenschutz kurz vor Ausstellungsbeginn gefunden werden musste, erfahren die 3M Beratung und das schnelle Verlegen durch den autorisierten Trim-Line Fachbetrieb besonderes Lob: „In nur zehn Tagen war das alte Material entfernt und die neue Folie verlegt. So konnte die Ausstellung mit gut geschützten Exponaten starten.“

Weitere Informationen unter http://www.3M.de/window-films und http://www.trim-line.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M und Trim-Line sind Marken der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.