Der Chef bittet zu Tisch
Das seit 1840 in der 5. Generation familiengeführte Unternehmen, ist der älteste Backofenbauer in Deutschland. Produziert werden von 155 Mitarbeitern und 14 Auszubildenden qualitativ hochwertige Erzeugnisse mit fortschrittlicher Technik. Kunden sind Bäckereibetriebe im In- und Ausland mit sehr hohem Qualitätsanspruch.
Der starke Konzentrationsprozess auf dem Bäckereimarkt in den zurückliegenden Jahrzehnten führte zu Veränderungen der angefragten Öfen. Größere Backflächen und automatisierte Anlagen wurden gefordert. Doch diese mussten erst entwickelt und getestet werden.
Bis 1993 war die Karl Heuft GmbH ein regionaler Anbieter. Es wurde 200 km um den „Kirchturm von Bell“ verkauft. Erste Exportländer waren Belgien, die Niederlande und die Schweiz. Drei Jahre später existierte der bundesweite Vertrieb, die Exportquote lag bei 20 Prozent. Heute liefert das Unternehmen in fast alle Länder Europas und die Anlagen stehen in Australien, Japan, Neuseeland und den USA. Die Exportquote hat 60 Prozent erreicht. Gewinne aus dem Umsatz von 21 Mio. Euro (2010) verbleiben größtenteils im Unternehmen und werden für Investitionen sowie zur Verbesserung der Eigenkapitalstruktur verwendet.
Fast 95 Prozent der produzierten Backöfen sind Thermo-Öl-Backöfen. Ihre Anzahl ist in den letzten Jahren auf Grund günstiger Verbrauchswerte und sehr guter Backeigenschaften gestiegen. Das Unternehmen ist Innovationsführer dieses Produktes auf dem Markt.
Vor drei Jahren entwickelte Heuft den Biomassekessel um den Wärmeträger Thermo-Öl zu erhitzen. Danach wurde an der Verbrennung von Altbrot experimentiert. Ein heikles Thema: es wird als Sondermüll entsorgt, weil man es nur bedingt verfüttern darf. Die Einführung dieser neuen Technik im Vorjahr war erfolgreich und ist ein Alleinstellungsmerkmal am Markt.
Eine nette Geste und Würdigung der Mitarbeiter bei Firmenjubiläen von 10, 20, 30 oder mehr Jahren: Der Chef und der kaufmännische Geschäftsführer gehen mit dem Mitarbeiter und dessen Partner gemeinsam essen.
Karl Heuft GmbH wurde zum 4. Mal seit 2008 von der Mathias Normann GmbH & Co. KG und der WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH zum Wettbewerb nominiert.
Karl Heuft GmbH im Kompetenznetz Mittelstand:
http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…
Finalisten Rheinland-Pfalz in der Übersicht:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Bilder zum Download ab Montag, 26.9.2011, 16:00 Uhr auf:
http://www.mittelstandspreis.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com
Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00
Comments are closed.