FLEXPOINT® Linienlaser mit 405 nm und 445 nm

Neue Trendfarben in der industriellen Bildverarbeitung

Pressemeldung der Firma LASER COMPONENTS GmbH

Wellenlängen zwischen 400 nm und 450 nm werden immer beliebter bei Machine Vision Anwendungen. Gerade wenn rote Objekte vermessen werden, bieten die blauen Linienlaser einen hohen Kontrast. Hauptsächlich werden sie daher bei der Vermessung von rot glühendem Stahl eingesetzt; aber auch in der Lebensmittelindustrie, z.B. zur Klassifizierung von Lachs, kommen sie zum Einsatz. Die kurzen Wellenlängen ermöglichen eine dünnere Linie als die roten Pendants und somit höhere Auflösungen.

Ab sofort werden daher alle FLEXPOINT® MV Module von LASER COMPONENTS auch mit violettem 405 nm und blauem 445 nm Strahl angeboten. Die Ausgangsleistungen liegen zwischen 1 mW und 400 mW.

Strahlprofil. LASER COMPONENTS stattet den Laser mit dem vom Kunden geforderten Strahlprofil aus. Eine homogene Linie, Multi-Linien, Punktmatrizen, Kreuze oder Kreise – das in Deutschland produzierende Unternehmen macht fast jedes Wunsch-Profil möglich.

MV-Serien. Sechs Machine Vision Lasermodul-Serien sind verfügbar, jede Serie für einen ganz spezifischen Anwendungs-Schwerpunkt.

Prototypenbau und Sonderfertigung. Die Entwicklung und Fertigung der FLEXPOINT® Lasermodule erfolgt in Deutschland. Sonderanfertigungen sind daher jederzeit möglich. Das beinhaltet den gesamten www.lasercomponents.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LASER COMPONENTS GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 15
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 2864-0
Telefax: +49 (8142) 2864-11
http://www.lasercomponents.com

Ansprechpartner:
Claudia Michalke (E-Mail)
Bereichsleiterin Marketing & PR
+49 (8142) 2864-85

LASER COMPONENTS hat sich auf die Entwicklung, Herstellung sowie den Vertrieb von Komponenten und Dienstleistungen für die Lasertechnik und Optoelektronik spezialisiert. Seit 1982 steht das Unternehmen seinen Kunden mit Verkaufsniederlassungen in vier Ländern zur Verfügung. Die Eigenproduktion an drei Standorten in Deutschland, Kanada und den USA wird seit 1986 verfolgt und macht etwa die Hälfte des Umsatzes aus. Derzeit beschäftigt das Familienunternehmen weltweit über 140 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.