Die wichtigsten Gründe für Produktionsautomatisierung

Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Automatisierung liefert die wirksame Antwort auf viele auftretende Probleme im Produktionsalltag, wie zum Beispiel unzureichende Dokumentation, Mangel an Transparenz, Prozessineffizienzen, verzögerte Abschlusstermine, geringe Produktivität, Risiken durch Fehlplanungen und Ressourcenknappheit. Produzierende Unternehmen aus der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie, die sich über dies im Klaren sind, gelingt es ihr Augenmerk auf diese strategischen Herausforderungen zu richten und die entscheidenden Vorteile für sich auszuloten.

Alle Produktionsbetriebe stehen vor der Aufgabe die Kosten zu senken, die wirtschaftliche Effizienz zu verbessern, für die Einhaltung von Fertigungsvorschriften zu sorgen, die Transparenz zu erhöhen und die strategische Planung im Unternehmen zu ermöglichen – und all dies am besten zur gleichen Zeit. Die allgegenwärtige Frage ist nicht, ob Unternehmen diese Ziele anstreben sollten, sondern wie gut sie diese erreichen. Es lohnt sich, die wichtigen Gründe für die Automatisierung zu kennen und BDE-Lösungen zu suchen, die als Hebel zur Kostensenkung, Verstärkung der strategischen Auftragsplanung, Verbesserung von Serviceniveaus und Erhöhung der Transparenz genutzt werden können.

Eine mit BDE organisierte Produktion strebt diese Ziele an: optimale Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen und Maximierung der Transparenz. Das erfordert einen erfahrenen BDE-Projektbetreuer als Ansprechpartner. Im Vorfeld der Inbetriebnahme untersucht man zusammen mit dem kompetenten Projektbetreuer alle relevanten Merkmale und Anforderungen des Betriebs und spricht die Best Practices für das Produktionsumfeld durch. Der Kernansatz zur Bewältigung der Herausforderungen liegt dabei in der Optimierung der Produktionsprozesse zur Verbesserung von Geschwindigkeit, Effizienz, Kontrolle und Transparenz der Abläufe. Die Optimierung folgt dann als Ergebnis der Automatisierung mit Betriebsdatenerfassung und den vielfach bewährten Arbeitsabläufen innerhalb des BDE-Systems von ProSeS.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • Produktionsanlage


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.