Pressemeldung der Firma ECOROLL AG Werkzeugtechnik
Die besten seiner weltweiten Zulieferunternehmen zeichnet Bosch alle zwei Jahre mit einem „Bosch Global Supplier Award“ aus. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen vergibt die Auszeichnung für überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen. Von seinen rund 43 000 Zulieferern hat Bosch 47 Lieferanten aus 15 Ländern prämiert.
Ecoroll prämierte Bosch für seine Prozessinnovation, bei der mit Hilfe von hydrostatischen Werkzeugen komplexe Konturen in kleinen Bohrungen für eine erhöhte Komponentenlebensdauer festgewalzt werden können.
Die Bosch-Gruppe würdigt damit bereits zum 16. Mal überdurchschnittliche Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen – insbesondere hinsichtlich Qualität, Kosten, Innovationen und Logistik. Dazu Andreas Reutter, Leiter Supply Chain Management der Robert Bosch GmbH:
„Mit dem Bosch Global Supplier Award würdigen wir unsere weltweit besten Lieferanten. Die Preisträger zeichnen sich durch ihre außerordentliche Spitzenleistung und eine besonders partnerschaftliche Zusammenarbeit aus. Von der Technikkompetenz über die Logistikqualität bis hin zum unternehmerischen Potenzial – bei unseren Preisträgern stimmt einfach alles.“
„Als Innovationsführer gestaltet Bosch das Internet der Dinge und die Mobilität der Zukunft. Unsere Lieferanten leisten weltweit einen wichtigen Beitrag, damit wir mit unseren Produkten und Lösungen die Lebensqualität der Menschen verbessern sowie helfen, natürliche Ressourcen zu schonen.“
>> Pressemeldung vom 11.07.2019 „Bosch baut digitale Lieferketten weiter aus“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ECOROLL AG Werkzeugtechnik
Hans-Heinrich-Warnke-Str. 8
29227 Celle
Telefon: +49 (5141) 9865-0
Telefax: +49 (5141) 881440
http://www.ecoroll.deECOROLL Werkzeuge und Maschinen veredeln Metalloberflächen durch eine Umformung der Randschicht. Eine oder mehrere im Werkzeug montierte Rollen werden gegen die Oberfläche eines Bauteils gedrückt, damit der Werkstoff fließt und die vorhandene Rauigkeit eingeebnet wird. Je nach Bearbeitung rotiert das Werkzeug, das Werkstück oder beide. Diese Bearbeitung glättet die Oberfläche und erhöht die Lebensdauer des Werkstücks. Je nach Anwendungsfall wird das Verfahren entweder Glattwalzen (Oberflächen glätten) oder Festwalzen (Lebensdauer erhöhen) genannt.
Wegen der hohen Wirtschaftlichkeit der Verfahren und der verbesserten Produktqualität werden ECOROLL Werkzeuge und Maschinen in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt. Die glatten Oberflächen eignen sich z. B. als Gleitflächen für Dichtungen. Die erhöhte Dauerfestigkeit verhindert die Materialermüdung und das Versagen von hoch beanspruchten Bauteilen in Maschinen, Fahrzeugen, Flugzeugen und in der Kraftwerks- und Medizintechnik.
Um eine wirksame und kostengünstige Bearbeitung von Hydraulikzylindern anzubieten wurde die spezialisierte OMEGA-Werkzeugreihe entwickelt. In einem Vorgang kann ein solches Werkzeug die Innenflächen solcher Zylinder schälen und glattwalzen.
Darüber hinaus wird die einzigartige HG-Werkzeugreihe weiter ausgebaut. Die Walzkraft dieser so genannten „ballpoint“ Werkzeuge wird über eine (oder mehrere) hydrostatisch gelagerte Kugel übertragen, die von der Rückseite mit Druck beaufschlagt und gegen die metallische Oberfläche gedrückt wird, wie ein Kugelschreiber auf Papier. Die Kugel ist praktisch reibungsfrei und allseitig beweglich. Diese Werkzeuge lassen sich einfach zum Werkstück anpassen und ermöglichen dabei die Bearbeitung komplexer Konturen und Freiformflächen.
Die ECOROLL AG bietet auch Glatt- und Festwalzmaschinen für bestimmte Anwendungsfälle an. Diese Maschinen eignen sich zum spitzenlosen Glatt- oder Festwalzen durchgehend zylindrischer Stäbe oder abgesetzter Bauteile, oder auch von Hohlkehlen an Schrauben.
Bei der ECOROLL AG Werkzeugtechnik herrscht ein kompromissloses Bemühen um Kundenorientierung und Innovation, denn der Kunde ist schließlich unser Arbeitgeber. Dank der Kundenanfragen und der Zusammenarbeit der gesamten Mitarbeiter und Vertreter verbessert ECOROLL jährlich die Marktposition durch ständige Weiterentwicklungen und neue Anwendungen. Und es geht weiter ...
ECOROLL Corporation
Milford, Ohio, USA ist der Sitz der 2004 gegründeter Tochterfirma ECOROLL Corporation. Dieser Vorort der Großstadt Cincinnati liegt in der unmittelbaren Nähe von vielen Unternehmen, in denen ECOROLL Werkzeuge und Maschinen vorteilhaft eingesetzt werden können. Die Präsenz vor Ort ist wichtig, um amerikanische Kunden sowie deutsche Kunden in den USA besser bedienen zu können.
Zu den stärksten Industriebranchen des mittleren Westens zählen Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie, aber auch die Luft- und Raumfahrttechnik. In der Autoindustrie werden z. B. Kurbelwellen festgewalzt, in der Luftfahrt werden Flugzeugfelgen und Triebwerkskomponenten mit ECOROLL Werkzeugen bearbeitet.
ECOROLL Corporation ermöglicht eine schnelle Lieferzeit und verstärkt das Service-Angebot für amerikanische Kunden. So können ECOROLL Lösungen individuell, kundenspezifisch, maschinen- und werkstückspezifisch erarbeitet werden.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.