Schutz für Mitarbeiter in öffentlichen Gebäuden

Funkbasierte Systeme helfen, Leib und Leben zu schützen

Pressemeldung der Firma deister electronic GmbH

Mitarbeiter in Ämtern und Behörden mit Publikumsverkehr wirkungsvoll zu schützen, ist eine sehr schwierige Aufgabe, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Übergriffe auf Mitarbeiter in öffentlichen Einrichtungen in jüngster Zeit. Das Arbeitsamt in Kopenhagen beugt ebenso wie die niederländischen Arbeitsämter Übergriffen von Besuchern auf seine Mitarbeiter mit einem funkbasierten System vor, das jedem Mitarbeiter innerhalb der Behörde jederzeit die Möglichkeit gibt, einen persönlichen Alarm zu senden. Hierzu tragen die Mitarbeiter spezielle Transponder in der Größe einer Armbanduhr bei sich und können durch Knopfdruck unmittelbar signalisieren, dass sie Hilfe benötigen. Der Alarm wird an den Sicherheitsbeauftragten weiter geleitet, der auf dem Display seines Empfangsgerät mit Informationen zum Namen und Aufenthaltsort des Betroffenen sieht und sofort reagieren kann. Das in den Behörden eingesetzte System amanTag PersonalBasic stellt der RFID-Spezialist Deister Electronic aus Barsinghausen bei Hannover her. Es ist speziell auf die Anforderungen in Ämtern und Behörden mit Publikumsverkehr abgestimmt, in denen ein erhöhtes Aggressionspotenzial angenommen werden kann.

Weitere Informationen zu der Technologie finden Sie unter

http://www.deister.com/…

http://www.deister.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
deister electronic GmbH
Hermann-Bahlsen-Str. 11
30890 Barsinghausen
Telefon: +49 (5105) 516-01
Telefax: +49 (5105) 516-217
http://www.deister.com

Die 1977 gegründete deister electronic GmbH gehört zu den weltweit führenden Entwicklern, Herstellern und Anbietern von zukunftsweisenden RFID-Produkten für sämtliche Frequenzbereiche und Technologien. Kooperationen und Kundenbeziehungen mit namhaften Konzernen aus aller Welt unterstreichen diese Position.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.