DATRON AG wird Finalist 2012

Forschungsgedanken freien Lauf lassen

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Neueste Technologien, durch mehr als 20 Patente und Gebrauchsmuster abgesichert, ermöglichen dem Unternehmen, seine Erzeugnisse auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zuzuschneiden.

Das sind Hochgeschwindigkeits-CNC-Fräsmaschinen, Dental-Fräsmaschinen, Dosiersysteme, Zerspanungswerkzeuge, innovatives Zubehör, die entwickelt, produziert und mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot ergänzt vertrieben werden.

Insbesondere der Dentalbereich, der nach dem erfolgreichen Markteintritt 2010 rasch ausgebaut wurde, machte im Vorjahr bereits 15 Prozent des Gesamtumsatzes von 32 Mio. Euro aus. Auf ihm liegt auch der Fokus bei der breiteren Marktdurchdringung.

Um die Innovations- und Technologieführerschaft und eine Erweiterung des Produktangebots mit dem Ziel der Serienfertigung zu sichern, sind 25 Prozent der 155 Beschäftigten im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Und in der gesonderten Abteilung „Zukunftstechnologie“ dürfen vier weitere Mitarbeiter ihren Erfindergedanken freien Lauf im Sinne neuartiger Produktionsmöglichkeiten lassen.

Technischer Fortschritt ist im Unternehmen auch eine Aufforderung zum Handeln. Und so nehmen jährlich rund 75 Prozent aller Mitarbeiter an Weiterbildungsmaßnahmen teil.

In der Region engagiert reicht das Engagement von der Unterstützung nationaler und internationaler Bildungsprojekte wie die Strahlemann-Initiative, über humanitäre Projekte wie FUTURE FOR CHILDREEN bis hin zu sportlich-kulturellen und Aktionen im Naturschutz.

DATRON AG wurde zum 2. Mal von der Deutsche Post AG – Direkt Marketing Center Mannheim und der Gemeindeverwaltung Mühltal zum Wettbewerb nominiert.

Zu Datron:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 1.10.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.