K&S Anlagenbau GmbH wird Preisträger 2012

Erfolg ist Kopfsache

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Die 60 Mitarbeiter und acht Auszubildenden des Unternehmens sind in der Automatisierungsbranche mit den Fachbereichen Stanz-, Biege- und Montagetechnik tätig. Sie realisieren insbesondere Produkte für die Elektronik-, Automobil- und Konsumgüterindustrie, ohne auf Branchen beschränkt zu sein. Das Leistungsspektrum umfasst den Bereich der Automatisierung von Hochleistungsautomaten und deren Integration in übergeordnete Fertigungslinien, die Erstellung von Erstmustern sowie die Fertigung von Handarbeitsplätzen bis hin zum Bau kundenspezifischer Haspelanlagen. Lösungskonzepte für intelligente Werkzeuge erhöhen in den Anlagen die automatisierte Prozesssicherheit. Der Jahresumsatz liegt bei 5,2 Mio. Euro.

Das betriebliche Innovationsklima wird unterstützt, in dem alle Mitarbeiter 20 Prozent ihrer Arbeitszeit zur Entwicklung eigener Ideen zur Verfügung bekommen. Rund 15 Verbesserungsvorschläge bringt jeder Beschäftigte pro Jahr ein. Von der Gesamtanzahl werden jährlich bis zu 40 realisiert.

Das regionale Engagement orientiert sich vor allem auf die Bildung junger, benachteiliger und hilfsbedürftiger Menschen. Auch der soziale, kulturelle und sportliche Bereich wird unterstützt.

K&S Anlagenbau GmbH wurde zum 4. Mal von der AiF Arbeitsgemeinschaft industrielle Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e. V. und vom Landkreis Ostallgäu zum Wettbewerb nominiert.

Zu K&S:

www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 1.10.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.