Drucksensor R-1 jetzt komplett CO2-kompatibel

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Wegen seiner Umweltverträglichkeit etabliert sich CO2 zunehmend als Kältemittel in industriellen Applikationen. Daher bietet der auf die Bedürfnisse der Kälte- und Klimatechnik zugeschnittene Druckmessumformer Typ R-1 von WIKA nun auch vollständige Kompatibilität zu den Anforderungen von CO2-Kälteanlagen.

Mit dem speziell für die Kältetechnik entwickelten Gerät lassen sich nun zusätzlich die bei CO2-Anwendungen typischen Drücke von 100 bis 160 bar abdecken. Die hermetisch verschweißte Messzelle reduziert die Wahrscheinlichkeit einer Leckage auf Null. Ihr Dünnfilm-Sensor in Sputtertechnik besticht durch hohe Langzeitstabilität und exzellente Überlastsicherheit.

Der kompakte R-1 mit seiner robusten Bauform und dichtungsfreiem Prozessanschluss hat sich bei Anwendungen mit klassischen Kältemitteln seit langem bewährt. Neben seinem hohen Medientemperaturbereich und seiner hervorragenden Performance zeichnet sich der Messumformer durch ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis aus.

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

auf der Chillventa 2012

in Nürnberg, Halle 6 – Stand 302

vom 9. bis 11. Oktober 2012



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.