Rösler besucht Meyer Werft in Papenburg

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute die Meyer Werft in Papenburg besucht. Bei einem Rundgang informierte sich Rösler über moderne Schiffbautechnologie in Deutschland. Die Meyer Werft konzentriert sich auf das anspruchsvolle Marktsegment der Luxuskreuzfahrtschiffe. Sie setzt als Weltmarktführerin auf modernste Produktionsverfahren sowie Innovationsoffenheit.

Bundesminister Rösler: „Die Meyer Werft in Papenburg steht für weltweit anerkannte Spitzentechnologie im Spezialschiffbau. Das Familienunternehmen steht zugleich für den starken deutschen industriellen Mittelstand. Forschung und Entwicklung werden hier großgeschrieben. Das Unternehmen zeigt, dass der Spezialschiffbau in Deutschland mit seinen hochmotivierten und erstklassig qualifizierten Fachkräften in der Weltspitze erfolgreich mitspielen kann. Davon profitiert die Ems-Region, davon profitiert Niedersachsen und davon profitiert die deutsche Volkswirtschaft. Deshalb werde ich mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass die flankierenden staatlichen Instrumente zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Schiffbaus auf den Feldern Forschung und Entwicklung, Innovation, Zinsausgleichsgarantien und Hermesdeckung voll ausgeschöpft werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.