3M auf der Blechexpo in Stuttgart

Drei Technologien, viele Lösungen

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH
Längere Standzeiten und schnellerer Abtrag als herkömmliche Scheiben durch die Präzisionskorntechnologie von 3M


Mit den neuesten Produkten und Lösungen der 3M Technologien Cubitron II, Scotch-Brite und Trizact sowie Produkten und Dienstleistungen rund um den Arbeitsschutz präsentiert sich 3M auf der Blechexpo vom 05. – 08. November 2019 in Stuttgart. Messebesucher finden den Stand von 3M in Halle 7, Stand 7508.

Unter anderem zeigt 3M in Stuttgart die neuen Scotch-Brite Grobreinigungsscheiben XT Pro und XT Pro Extra Cut. Die neuen Scheiben überzeugen durch ein verbessertes Vlies, bei dem anschmiegsame und zugleich feste Fasern einen schnellen und gleichmäßigen Abtrag garantieren. Die Scheiben bieten dadurch eine verbesserte Anpassungsfähigkeit, ohne dass die Festigkeit beeinträchtigt wird. Zudem überzeugen die neuen Scheiben durch höhere Umdrehungszahlen und geringe Vibrationen. Eine weitere Neuerung ist die Fächerschleifscheibe 769F. Die einzigartige Konstruktion dieser Fächerschleifscheibe auf Basis der Cubitron II Präzisionskorntechnologie von 3M arbeitet sauberer und schneller als eine herkömmliche Scheibe. Während des Schleifens entsteht weniger Wärme und die neue Scheibe hat eine deutlich höhere Standzeit.

Mehr Kontrolle und Sicherheit

Messehighlight im Bereich Arbeitsschutz ist die 3M Speedglas Automatik-Schweißmaske G5-01. Die fünfte Generation der 3M Automatik-Schweißmasken ist speziell auf das Heavy-Duty-Schweißen unter besonders fordernden Umgebungsbedingungen ausgelegt. Sie verfügt über die vollkommen neuartige Variable Color Technology. Diese ermöglicht einen einfachen Farbwechsel während des Schweißens, so dass stets der Farbton für die kontrastreichste Sicht ausgewählt werden kann. Konturen lassen sich dadurch besser erkennen, was zu einer Optimierung der Schweißqualität beiträgt. Ebenfalls neu ist die Variante G5-01TW für das Heftschweißen. Sie ist mit vier Sensoren für die Lichtbogenerkennung ausgestattet und ermöglicht bis zu 13 Dunkelstufen. Im Komfortmodus wird vor dem Umschalten auf die Hellstufe mehrere Sekunden lang eine Lichtzwischenstufe verwendet, um die Augen des Schweißers zu entlasten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Längere Standzeiten und schnellerer Abtrag als herkömmliche Scheiben durch die Präzisionskorntechnologie von 3M
    • Die neue Scotch-Brite XT Pro Variante enthält ein Siliziumkarbid und eignet sich vor allem für die schnelle Entfernung von Rost, Farben und leichtem Walzzunder
    • Die Scotch-Brite XT Pro Extra Cut besteht aus Aluminiumoxid und ist eine besonders widerstandsfähige Scheibe, die schnell das blanke Metall freilegt
    • Die neue 3M Speedglas Hochleistungs-Schweißmaske G5-01 überzeugt durch neue Funktionen und einer komfortablen Sicherheit, die Arbeitsgänge noch einfacher, produktiver und selbstbestimmter macht


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.