Effizient, nicht brennbar und umweltschonend

Innovative Wärmetransport-Flüssigkeiten von 3M für die Direktkühlung elektronischer Komponenten

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Für die Kühlung elektronischer Komponenten und aktiver elektronischer Schaltungen oder für Kühlprozesse in der Halbleiterindustrie sind 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten eine effiziente Alternative zu konventioneller Luftkühlung. Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH in Offenburg verwendet sie als Wärmetransportmedium in ihren Dynamischen Temperiersystemen der Unistat-Reihe und erhöht damit zugleich die Zuverlässigkeit ihrer Geräte. Präsentiert werden die 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten auf der Messe Electronica (Halle B3, Stand 107) in der Zeit vom 13. bis 16. November in München.

Die Ursache für die oftmals nicht ausreichende Kühlleistung von Luft ist ihre geringe Kapazität als Wärmeträgermedium. Eine Herausforderung für Temperiergeräte, die mit flüssigen, elektrisch nicht leitenden Wärmeträgermedien arbeiten, sind deren hohe Dichte und deren hoher Dampfdruck. Die hohe Dichte bewirkt, dass diese Geräte über einen entsprechend dimensionierten Pumpenmotor für das Wärmeträgermedium auszulegen ist. Der hohe Dampfdruck sorgt dafür, dass bei Temperiergeräten mit offenen Badlösungen das Wärmeträgermedium verdampft.

Die innovativen Unistat-Geräte von Huber sind so konstruiert, dass beide Aspekte hier nicht negativ zum Tragen kommen. Sie haben nur ein geringes Eigenvolumen. Ihr Expansionsgefäß, das immer Umgebungstemperatur hat, kann zudem mithilfe eines Abdichtsets soweit abgedichtet werden, dass kaum noch Verdampfungsverluste auftreten.

Die 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten leisten einen Betrag zur zuverlässigen Funktion dieser Kühlgeräte. Aufgrund ihrer inerten Eigenschaften ermöglichen sie ihnen eine lange Lebensdauer bei Wartungsfreiheit des Kühlsystems. Da sie nicht brennbar sind, erhöhen sie die Sicherheit im Einsatz. Im Falle einer Leckage verdampfen sie zudem rückstandsfrei. Schließlich verfügen sie über sehr gute Umwelteigenschaften. Geringe GWP-Werte (Erderwärmungspotenzial) und ein Ozonabbaupotential (ODP) von Null sind der Grund, dass sie nicht der europäischen F-Gas Regulation unterliegen. Dies gewährt dem Anwender eine hohe Investitionssicherheit.

Weitere Informationen: www.huber-online.com und www.3m.de/novec.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Manfred Kremer
+49 (2131) 14-2357



Dateianlagen:
    • Die Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH in Offenburg verwendet 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten als Wärmetransportmedium in ihren Dynamischen Temperiersystemen der Unistat-Reihe. Präsentiert werden sie von 3M auf der Messe Electronica (Halle B3, Stand 107) vom 13. bis 16. November in München / Foto: Huber GmbH
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen über 3M unter www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M und Novec sind Marken der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.