Die Yokogawa Electric Corporation hat im September eine Übernahmevereinbarung mit dem britischen Unternehmen RAP International Ltd. (RAP) unterzeichnet: Yokogawa erwirbt alle Unternehmensanteile und macht RAP zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. RAP ist spezialisiert auf die Bereitstellung digitalisierter Lösungen, die „Risk Assessment“ (RA), „Permit to Work“ (PtW) und „Control of Work“ (CoW) für sämtliche Maßnahmen der Anlageninstandhaltung unterstützen. Die Kombination aus elektronischen Gefährdungsbeurteilungen und PtW-Softwarelösungen von RAP und der Echtzeit-Anlagenzustandsüberwachung von Yokogawa erhöht die Anlagensicherheit, verkürzt die Durchlaufzeiten und verhilft zu einem besseren Schutz der Mitarbeiter sowie der Umwelt.
RAP entwickelt und implementiert seit 1994 Softwarelösungen mit integrierten Best Practices, mit denen Kunden ihre CoW-Prozesse digitalisieren können. So lassen sich Instandhaltungsaktivitäten sicherer, genauer und effizienter gestalten. Bei RAPs Flaggschiffprodukt RAPnet handelt es sich um ein umfassendes und benutzerfreundliches elektronisches CoW-System zur Automatisierung von Instandhaltungsprozessen; es baut auf einer breiten Wissensbasis auf, die über Jahrzehnte gesammelte Fachkenntnisse und Erfahrungen aus erster Hand bündelt. Die digitalisierte serienmäßige Lösung beinhaltet Standardmodule für Sicherheitsrisikobeurteilungen, PtW-Management, Änderungsmanagement, Interlocks und Overrides sowie Isolationsmanagement. Darüber hinaus bietet das System Beratungsleistungen sowie mobile und cloud-basierte Funktionen, um den digitalen Ansprüchen vollumfänglich gerecht zu werden. Es ist in 25 Sprachen erhältlich und wird bereits an über 150 Standorten in 30 Ländern in der chemischen Industrie, Ölindustrie, Gasindustrie, Versorgungsindustrie und Stahlindustrie erfolgreich eingesetzt.
Yokogawa liefert industrielle Automatisierungslösungen, die die Produktivität und Effizienz optimieren und gleichzeitig für maximale Anlagensicherheit und Anlagenintegrität sorgen. Das Unternehmen bietet bereits Lösungen zur Überwachung des Zustands von Anlagenteilen und digitale Plattformen zur Unterstützung der Vor-Ort-Wartung an. Mit den Lösungen von RAP wird Yokogawa sein Leistungsversprechen in punkto Wertschöpfung und Sicherheit noch besser umsetzen können. Yokogawa wird die Beratungsleistungen und praxiserprobten Systeme von RAP über sein globales Vertriebsnetz zunächst in Europa einem breiteren Publikum zugänglich machen. Zudem plant das Unternehmen Entwicklungsarbeiten, um diese Leistungen und Systeme in sein aktuelles Technologieportfolio zu integrieren und eine digitale Transformationsplattform schaffen, mit der sich sowohl die Anlagenwerte als auch die Instandhaltungsabläufe in Echtzeit überwachen lassen.
„Für uns bei Yokogawa ist es wichtig, Domain-Wissen in die von uns angebotenen Technologielösungen zu integrieren, um einen eindeutigen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Die Systeme von RAP basieren auf den Best Practices der Fertigungsindustrie, die in den letzten 25 Jahren entwickelt wurden und es Kunden ermöglichen, ihre Sicherheit in den Instandhaltungsprozessen zu digitalisieren und zu transformieren, ihre Mitarbeiter besser zu schützen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Zu den Strategien unseres mittelfristigen Geschäftsplans Transformation 2020 zählt auch der Ausbau unseres OPEX-Geschäfts. Daher freuen wir uns darauf, diese hervorragende Erweiterung unseres Sicherheitslösungsportfolios unseren Kunden auf der ganzen Welt schon bald zur Verfügung zu stellen.“ (Simon Rogers, Leiter der Advanced Solutions Division von Yokogawa)
Über RAP International Ltd.
Standort: Swansea, Wales, Großbritannien
Gründung: 1994
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 20
Vertretungen im Ausland: Houston (USA), Shanghai (China), Doha (Qatar)
Geschäftsfeld: Entwicklung und Implementierung von Control-of-Work-Lösungen für die Fertigungsindustrie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yokogawa Deutschland GmbH
Broichhofstr. 7-11
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 4983-0
Telefax: +49 (2102) 4983-22
http://www.yokogawa.com/de
Ansprechpartner:
Chantal Guerrero
+49 (2102) 4983-134
Dateianlagen:


Comments are closed.