Leonhard Kurz gewinnt Red Dot Award für Verpackungsdesign

Pressemeldung der Firma LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Die Kurz-Designerinnen Annie Kuschel und Julia König bei der Überreichung des Red Dot Awards, Foto: Red Dot


Die vierte Edition der Verpackungskollektion Box in Box von Leonhard Kurz wurde mit einem Red Dot Award für gute Gestaltung ausgezeichnet. Das Set von Designboxen hat im Wettbewerb Brands and Communication Design des Red Dot Awards 2019 den begehrten Preis in der Kategorie Packaging Design gewonnen. Über mehrere Tage hatte die Jury insgesamt 8.697 internationale Wettbewerbsbeiträge intensiv begutachtet, diskutiert und bewertet, um schließlich die besten auszuzeichnen. Die Preisverleihung fand am ersten November im Rahmen der Designers’ Night im ewerk Berlin statt. Hier wurde den Designerinnen der prämierten Box in Box, Annie Kuschel und Julia König, ihre Urkunde überreicht.

Die Box in Box Vier reiht sich ein in eine Serie von Verpackungsmustern, die Kurz jährlich herausgibt. In die Verpackungsgestaltung fließen aktuelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen ein, die das Kurz-Trendteam gemeinsam mit einer Trendagentur jedes Jahr aufs Neue aufspürt. Die preisgekrönte Box in Box enthält vier ineinander verschachtelte Verpackungen, die einzelne Trendthemen repräsentieren. Mit ausgefallenen Designs, neuentwickelten Trendfarben, ausgefeilten Veredelungstechniken und markanten Oberflächenstrukturen fangen sie Stimmungen ein und drücken Lebensgefühle aus. Ziel der Kurz-Trendboxen ist es, Agenturen, Druckereien und Markenherstellern regelmäßig frische Impulse und Inspirationen für innovative Verpackungsveredelung zu liefern. „Da wir gerne andere Designprofessionelle mit unseren Arbeiten inspirieren, freut es uns besonders, dass uns dies mit unserer Box-in-Box-Serie auch bei der Red Dot Jury gelungen ist. Dies führte letztendlich zu einer renommierten Auszeichnung, die den hohen Anspruch von Kurz an Ästhetik und Design bestätigt“, sagt Kurz-Designerin Annie Kuschel.

Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, erklärt: „Seit rund 65 Jahren bietet der Red Dot Award als einer der weltweit größten Designwettbewerbe Gestaltern, Agenturen und Unternehmen eine Plattform für die Evaluierung von Design. Ich gratuliere den Preisträgern sehr herzlich zu ihrer Auszeichnung, die sowohl ihre überzeugende Performance belegt als auch ihre Qualitäts- und Designführerschaft unterstreicht. Wer aus einem solch starken und internationalen Teilnehmerfeld siegreich hervorgeht, darf verdientermaßen stolz auf sich und seine Leistungen sein.“

Das ausgezeichnete Box-in-Box-Design von Kurz wird im International Yearbook Brands & Communication Design 2019/2020 vorgestellt, das am 14. November erscheint und weltweit vertrieben wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Schwabacher Str. 482
90763 Fürth
Telefon: +49 (911) 7141-0
Telefax: +49 (911) 7141-357
http://www.kurz.de

Ansprechpartner:
Lucie Mengel
+49-911-7141-9638



Dateianlagen:
    • Die Kurz-Designerinnen Annie Kuschel und Julia König bei der Überreichung des Red Dot Awards, Foto: Red Dot
    • Die mit einem Red Dot Award ausgezeichnete vierte Edition der Box in Box von Kurz, Foto: Kurz
Die KURZ-Gruppe ist ein weltweit führendes Unternehmen der Heißpräge- und Beschich-tungstechnologie. KURZ entwickelt und produziert auf Trägerfolien applizierte Dekorati-ons- und Funktionsschichten für verschiedenste Einsatzgebiete: metallisierte, pigmentier-te und holografische Prägefolien für Verpackungen oder Printprodukte, Oberflächenfi-nishes für Elektronikgeräte oder Automobilteile, Schutz- und Dekorlacke für Möbel oder Haushaltsgeräte, Echtheits-Kennzeichen für Markenartikel, Metallic-Applikationen für Tex-tilien und differenzierte Beschichtungen für viele weitere Anwendungen. Mit über 5.000 Mitarbeitern in 14 Werken in Europa, Asien und den USA, 24 internationalen Niederlas-sungen und einem weltweiten Netz an Vertretungen und Verkaufsbüros fertigt und ver-treibt die KURZ-Gruppe eine umfassende Produktpalette zur Oberflächenveredelung, De-koration, Kennzeichnung und Fälschungssicherheit, abgerundet durch ein umfangreiches Programm an Prägemaschinen und Prägewerkzeugen. Darüber hinaus investiert KURZ kontinuierlich in neue Technologien und entwickelt innovative Lösungen für die Integration von Funktionen in Oberflächen. www.kurz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.