AGK präsentiert neues Graphitmaterial auf der glasstec

Gleitschienen im Ofenbereich

Pressemeldung der Firma AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH

(agjs) Seit Unternehmensgründung ist die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH auf der glasstec vertreten. Heissglaskontaktmaterial war schon immer ein Schwerpunkt, so Achim Kunkel, einer der Gründer. Die Dortmunder sind schon früh mit Asbestersatzstoffen gestartet und bieten mit ihren Faserzementwerkstoffen ein kostengünstiges Isoliermaterial für den Glaskontakt an. Auf der internationalen Fachmesse findet man hauptsächlich Graphit als Werkstoff und dieses hat durchaus seine Berechtigung bei diffizilen Glasmischungen, aber K-Therm® AS 700 sei in den meisten Fällen ausreichend. Das muss aber nicht heißen, dass unsere Kunden nicht auch das neue GleitTherm® G 400 ausprobieren dürfen, so Kunkel. In Düsseldorf präsentiert die AGK in Halle 15 am Stand E 28 ihre Werkstoffe. Der Grafitwerkstoff ist das neueste Material der Werkstoffschmiede und für den Einsatz als Gleitschiene entwickelt worden. Mit einem günstigeren Herstellungsverfahren als bei G 600 kann dieses Gleitmaterial punkten, wobei die technischen Eigenschaften beinahe erreicht werden, so die AGK. „Wir sind aber davon überzeugt, dass G 400 auch für den Heissglaskontakt ein gutes Material ist und würden uns freuen, wenn sich testwillige Unternehmen hier auf der glasstec finden.“, so der Fachmann. Das gröbere Grafitkorn soll eher Vorteil als Nachteil sein. Hier sammelt sich feinster Grafitstaub und sorgt für eine kontinuierliche Schmierung. Im Glaskontakt wird erwartet, dass die Hohlräume gut isolieren und dem heißen Glas somit nicht zu schnell die Wärme entzogen wird und es nicht springt. Ansonsten präsentiert die AGK das gesamte Sortiment im Heissglaskontakt. Von der Absetzplatte über Umlenkkurven bis zum Einschiebedreieck bietet die Frässpezialisten alles individuell gefertigt an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH
Fallgatter 8
44369 Dortmund
Telefon: +49 (231) 936964-0
Telefax: +49 (231) 936964-50
http://www.agk.de

Ansprechpartner:
A. Schmidt
Marketingleiter
+49 (231) 936964-15

Die AGK Hochleistungswerkstoffe GmbH ist ein Nischenanbieter im Isoliermarkt. Als B2B Anbieter werden kundenindividuelle Bauteile aus Isolierwerkstoffen gefertigt. Dabei greift die AGK auf thermische und elektrisch isolierende Materialien zurück. Die Isolationswerkstoffe müssen bis 1000°C zudem konstruktionsfest/druckfest sein, damit ein multifunktionaler Einsatz für den Maschinenbau gewährleistet werden kann. In der Fertigung in Dortmund werden von über 25 Mitarbeitern Isolationskomponenten per CNC gefräst und gedreht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.