Tinytag: Energy Data Logger TGE-0001

Flexible Energieverbrauchsmessung an Maschinen und Anlagen

Pressemeldung der Firma Dr. Schetter BMC IGmbH

In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist es interessant zu wissen, welche Endgeräte wann am meisten Strom vebrauchen. Hier bietet sich der Tinytag Energy Logger TGE-0001 von Gemini Datasystems LTD (England) an. Er kann sowohl für Kurz- als auch für Langzeitmessungen eingesetzt werden.

Der Energy Logger spürt stromhungrige und ineffektive Energieverbraucher sehr schnell auf und ist dabei sehr einfach zu bedienen und abzulesen. Ein paar Highlights in Kürze:

Portabel: Der Logger ist klein und leicht, aber sehr stabil. Daher kann man ihn jederzeit mitnehmen.

Einfaches Handling: Stromanschlusstyp auswählen (ein- oder dreiphasig) und den Hinweisen für den korrekten Anschluss des Loggers auf dem Display folgen.

Messspule als Kabelring: Anstatt sperriger Spulenklammern werden die mitgelieferten Kabelspulen einfach um den zu messenden Leiter geclippt – fertig.

Selbstkonfigurierend: Sobald das Gerät angeschlossen ist, konfiguriert es sich selbständig und zeigt Strom, Spannung, Leistung und Stromverbrauch an.

Keine komplizierten Set-Ups: Die Strommessspulen müssen nicht nach dem Stromfluss ausgerichtet werden. Sie können um Kabel mit max. 85mm Durchmesser gelegt werden.

Einzel- oder Langzeitmessungen: Mit dem Energy-Logger können Sie sowohl aktuelle Ist-Messungen vornehmen als auch Verbrauchsprofile über längere Zeit ermitteln.

Arbeitet autark: Zur Inbetriebnahme am Messpunkt braucht man keinen PC. Die gemessenen Daten lassen sich speichern und später auf einen PC übertragen. Es gibt die Standard-Auswertesoftware „Tinytag Explorer“ zur Weiterverarbeitung der Daten, die die Aufzeichnungen mit Messungen anderer Datenlogger kombinieren kann (z.B. für Verbrauchsvergleich bei verschiedenen Temperaturen, Feuchtewerte etc.)

Pfiffig: An der Rückseite befindet sich ein starker Magnet zur schnellen Befestigung des Loggers an Metallschränken, Racks etc.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.de

Ansprechpartner:
Mark Schetter
+49 (89) 800694-0

Dr. Schetter BMC IGmbH ist ein leistungsstarker Anbieter für computergestützte Mess- und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von industrietauglichen Komponenten für messtechnische Anwendungen sowie der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären Messtechnik-Systemen. Mit der Orientierung auf offene industrielle Standards, höchste Qualität und modulare Lösungen garantieren wir unseren Kunden Zukunftssicherheit, höchste Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.