„Digital Signage Best Practice Award“ für MetaTwistTower von 3M GTG

Beste Digital Signage Projekte Europas auf Fachmesse Viscom ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Um aktuelle Trends und Innovationen rund um die Themen visuelle Kommunikation, Technik und Design ging es auf der Fachmesse Viscom in Frankfurt. Hierzu gehören auch die faszinierenden Möglichkeiten moderner Digital Signage Anwendungen. Die besten Projekte wurden am 26. Oktober mit dem „Digital Signage Best Practice Award“ ausgezeichnet. Als Sieger in der Kategorie „Information Signage“ kürte die Jury das von 3M GTG in Kooperation mit der Flughafen München GmbH realisierte Projekt „MetaTwistTower am Flughafen München“.

Der MetaTwistTower am Flughafen München ist ein im Mai 2012 installiertes digitales Informations- und Kommunikationssystem, das über das Zusammenspiel von bewegter Hardware mit bewegten Bildern Aufmerksamkeit erregt. 3M GTG entwickelte hierzu eine Konstruktion von Klapp- und Drehmechanismen, über die der MTT seine digitale Anzeigefläche von 41qm – unterteilt in drei Rotationsebenen mit je drei LED-Panels – in Form und Ausrichtung je nach Einsatzzweck, Inhalt und Raumsituation verändern kann.

Multifunktionale Medieninstallation

Auf Europas größter überdachter Freifläche, dem Forum im Munich Airport Center, unterstützt der MetaTwistTower (MTT) dort stattfindende Events, dient als Informationsdisplay sowie als Advertising-Fläche. Dank seiner imposanten Größe, seinen beeindruckenden Bewegungen und seiner guten Sichtbarkeit auch aus größerer Distanz sorgt der MTT für eine hohe Aufmerksamkeit und ist daher ein äußerst wirksames Medium für Werbebotschaften. Darüber hinaus schafft er als eigenständige Attraktion außergewöhnliche Erlebnisse zu besonderen Anlässen – so zum Beispiel als Public-Viewing-Publikumsmagnet zur Fußball-Europameisterschaft 2012.

Ideal für innovative und kreative Anwendungen

Zu den einzigartigen Features des MTT gehört eine Anzeigefläche, die aus drei unabhängig voneinander drehbaren Ebenen mit jeweils drei Screen-Elementen besteht. Die variable Format-Darstellung, die Bewegungseffekte und die gezielte räumliche Ausrichtung ermöglichen einen vielfältigen Einsatz und machen das Digital Signage Medium attraktiv für Kunden, die ihr Unternehmen oder ihre Marke in einem innovativen und kreativen Umfeld präsentieren wollen.

Entsprechend lobte auch Christian Lunger, Mitbegründer von motadesign und Mitglied der Jury: “ das architektonische Design des MetaTwist-Tower fügt sich in seine Umgebung ein. So wird der MetaTwist-Tower seiner Aufgabe gerecht, ein aufmerksamkeitsstarkes Wahrzeichen im weitläufigen Gelände des Flughafens zu werden. Zudem stellt der Tower ein technisch innovatives Werbemedium für eine Vielzahl von Contents dar.

Diese Begründung freut Daniel Steinbichler, CEO von 3M GTG, besonders: „Der MetaTwistTower ist der nächste logische Schritt in der Entwicklung des digitalen Billboards. Informations- und Kommunikationssysteme müssen sich weiter entwickeln, so wie sich der intuitive Umgang von Menschen mit digitaler Information und die Vernetzung und Bereitstellung von Content weiter entwickeln. Wir freuen uns, dass die Jury die Arbeit an diesen Herausforderungen mit der Auszeichnung honoriert.“

Der Meta Twist Tower im Internet: www.metatwisttower.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 65 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter @ 3M_Die_Erfinder 3M GTG macht virtuelle Inhalte im physischen Raum verfügbar. Das Unternehmen aus München Planegg liefert leistungsfähige Software-Technologie und verblüffende Touchpoints, die zusammen als integrierte Lösungen die Kommunikations- und Innovationsprozesse seiner Kunden intensivieren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.