Hochleistungssonde für die Pegelmessung

Pressemeldung der Firma WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Die neue Pegelsonde LH-20 von WIKA erfüllt die höchsten Anforderungen der Füllstandsmesstechnik. Das schlanke Hochleistungsgerät mit nur 22 mm Durchmesser beeindruckt selbst in rauer Einsatzumgebung mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 %.

Aufgrund zahlreicher Optionen und Funktionen lässt sich die Tauchsonde an nahezu alle Anwendungen in der medienberührenden Pegelmessung anpassen. So weist die LH-20 neben einer hohen Genauigkeit einen sehr geringen Temperaturfehler auf und ist unter anderem mit parallelem Temperaturausgangssignal, HART-Kommunikation und skalierbarem Messbereich verfügbar. Für höchste Medienbeständigkeit ist die Hochleistungssonde wahlweise in Edelstahl- oder Titanausführung mit PUR-, PE- oder FEP-Kabel erhältlich.

Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten wird durch die Konstruktion der Pegelsonde unterstrichen. In der speziellen Ausführungsvariante für die Trinkwasseranwendung entspricht die LH-20 den KTW- und ACS-Bestimmungen zur Trinkwasserkonformität. Weiterhin ist die Sonde in explosionsgeschützter Ausführung verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Telefon: +49 (9372) 132-0
Telefax: +49 (9372) 132-406
http://www.wika.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.