Deploiment, Testen und Debugging von Containern in Produktivumgebungen
Docker ist eine neue, rasant wachsende und sich stetig weiterentwickelnde Technologie. In den drei Jahren zwischen der ersten und dieser neuen Auflage des Fachbuchs aus dem mitp-Verlag hat sich die Docker-Landschaft stark verändert. Die Software wurde stabiler, und mittlerweile gibt es eine große Auswahl an neuen Tools für nahezu jeden Aspekt aus dem DevOps-Workflow. Das neue Buch wurde um in der Zwischenzeit komplett neu enstandene Tools ergänzt, wie z.B. die Implementierung von Windows-Containern. Es beinhaltet aber auch weiterhin Grundlagen zu Deployment, Testing und Debugging von Containern verschiedener Anwendungen in Produktivumgebungen. Die Voraussetzung sind zumindest Grundkenntnisse in Linux sowie der Software- wie Betriebssystemarchitektur.
Die Autoren von „Docker Praxiseinstieg“ sind selbst erfahrene IT-Techniker: Karl Matthias war als Entwickler, Systemadministrator und Netzwerktechniker für Start-ups und verschiedene Fortune-500-Unternehmen tätig, während Sean P. Kane lange als IT-Techniker arbeitete und viele verschiedene Posten in sehr breit gefächerten Industriebranchen (Biotechnologie, Verteidigungswesen, Hightech-Unternehmen) bekleidete.
Alle Informationen zum Buch finden Sie unter www.mitp.de/938.
Sind Sie Journalist oder Blogger und haben Interesse an einem Rezensionsexemplar, wenden Sie sich bitte an marketing@mitp.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mitp Verlags GmbH & Co. KG
Augustinusstr. 9a
50226 Frechen
Telefon: +49 (2234) 219020
Telefax: +49 (2234) 2190188
http://www.mitp.de
Ansprechpartner:
Miriam Robels
02234-21901-37
Dateianlagen:


Comments are closed.