Vibrationen mit kostenloser ACE-App und Material für 31 Euro beseitigt

Pressemeldung der Firma ACE Stoßdämpfer GmbH
Kann kühlen, aber auch nerven und die Konstruktion schädigen, wenn sich die Vibrationen eines Klimasplittgerätes in die Hausstruktur und das Gebäudeinnere übertragen / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH


Klimasplittgeräte sind in der Kosten-Nutzen-Bilanz anderen Lösungen zur Innenraumkühlung wie Fassadendämmungen und Monoblock-Klimaanlagen überlegen. Wenn die Bauvorschriften ein Anbringen dieser Geräte auf Dächern zulassen, stehen manche Hausbesitzer nur noch vor einem kleinen Problem, das dank einer intelligenten App der ACE Stoßdämpfer GmbH schnell zu lösen ist. Denn, so wie im vorliegenden Einsatzfall, produzieren manche Klimasplittgeräte so starke Vibrationen, dass diese sich über die Wände auch in darunter liegende Wohn- und Schlafräume übertragen und störend sind. Mit der Nutzung des VibroChecker, einer kostenlosen App von ACE, verwandelte der Hausbesitzer sein Smartphone in ein Gerät zur Messung von Schwingungen und Stößen. Im Anschluss wurden ihm in kürzester Zeit im Bereich der Schwingungstechnik von ACE Lösungen angezeigt, mit denen er die störenden Vibrationen effizient und auf Dauer isolieren konnte.

So wählte er online mit Hilfe der Berechnungssoftware von ACE vier Schwingungsdämpfer des Typs COM-52511 aus. In diesem Fall wurden die kleinen Komponenten für eine gleichmäßige Lastverteilung der Gesamtmasse des Klimagerätes von 34,4 kg angezeigt, die mit einer Eigenfrequenz von 7,0 Hz bis 11,0 Hz arbeiten. Die kompakten Maschinenelemente sind wartungsfrei und das Mittel der Wahl in niederfrequenten Einsatzbereichen ab rund 15 Hz. Bei 25 Hz beträgt der Isolationsgrad 90%. Konzipiert für Temperaturen von -30°C bis 80°C sind sie in unseren Breiten auch für das Anbringen an Häuserfronten bestens geeignet und finden ansonsten bei vertikalen Belastungen in industriellen Maschinen, kleinen Motoren, Pumpen oder Kompressoren Anwendung.

In diesem Fall wurde dank der App für 31 Euro eine Lösung gefunden, welche die Vorteile des Klimasplittgeräts gegenüber den konkurrierenden Monoblöcken oder einer teuren Fassadendämmung voll zur Geltung bringt. Der Anwender freut sich immer noch über die coole App und sieht nun den heißen Sommern gelassener entgegen.

Kostenlose App und Berechnungsprogramm von ACE

VibroChecker: https://apps.apple.com/de/app/vibrochecker/id819293915

Berechnungsprogramm für die Schwingungsdämpfung:

www.ace-ace.de/de/berechnungen/schwingungsdaempfung.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ACE Stoßdämpfer GmbH
Albert-Einstein-Str. 15
40764 Langenfeld
Telefon: +49 2173922610
Telefax: +49 2173922619
http://www.ace-ace.de



Dateianlagen:
    • Kann kühlen, aber auch nerven und die Konstruktion schädigen, wenn sich die Vibrationen eines Klimasplittgerätes in die Hausstruktur und das Gebäudeinnere übertragen / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH
    • Mit VibroChecker, der kostenlosen App zur Schwingungsmessung der ACE Stoßdämpfer GmbH, hat der Hausbesitzer im Nu die Schwingungswerte der Vibrationsquelle und eine für deren Dämpfung passende Lösung ermittelt / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH
    • Vier Schwingungsdämpfer mit der Typbezeichnung COM-52511 der ACE Stoßdämpfer GmbH isolieren die störenden Vibrationen effizient und koppeln die Schwingungen auf Dauer von der Übertragung ins Gebäude ab / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH
    • Vier Schwingungsdämpfer mit der Typbezeichnung COM-52511 der ACE Stoßdämpfer GmbH isolieren die störenden Vibrationen effizient und koppeln die Schwingungen auf Dauer von der Übertragung ins Gebäude ab / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH
    • Die Schwingungsdämpfer der ACE Stoßdämpfer GmbH mit dem Produktnamen Compression Mounts sind Hochleistungslager, die bei einer Eigenfrequenz von 4,5 Hz bis 17,3 Hz einen Belastungsbereich von 6,3 kg bis 2.053 kg abdecken / Bildnachweis: ACE Stoßdämpfer GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.