Jochen Keuschnig neu im Gyronimo-Team: Produktentwickler mit gestalterischer Ader

Pressemeldung der Firma Systec Elektronik und Software GmbH

Die Systec-Produktentwicklung hat Verstärkung bekommen. Dipl.-Produktdesigner Jochen Keuschnig befasst sich seit Anfang September mit der Steuerungstechnik des automatisierten Minilabores Gyronimo.

Ziel ist es, den bisherigen Prototypen zur Serienreife zu bringen. Systecs neuer Mitarbeiter wird sein Haupt- Augenmerk dabei auf die Steuerungstechnik legen. Gyronimo wurde erst jüngst erstmals öffentlich präsentiert. Es entstand in Kooperation mit der Carpegen GmbH und der Universität Bonn im Rahmen des öffentlich geförderten biomedizinischen Forschungsprojektes „MobiDoc“. Bei Systec arbeitet Jochen Keuschnig mit Msc. Jens Heitmann an den Projekt-Aktivitäten.

Der in Münster lebende Produktentwickler betont: „Mechatronik hat mich schon immer fasziniert. Meine neue Aufgabe ist besonders reizvoll, weil sie Grundlagenforschung mit marktorientierter Geräteentwicklung verknüpft. Dass wir dabei auf das in Jahrzehnten zusammengetragene mechatronische Know-how der Systec GmbH zurückgreifen können, ist sehr hilfreich.“

Seine berufliche Karriere startete der 44-Jährige mit einer Lehre und anschließender Berufspraxis als Fernmeldehandwerker. Schon während des danach folgenden Produktdesign-Studiums gründete er ein Unternehmen, das sich auf Prototypenbau spezialisierte. Im Studium legte er einen Schwerpunkt auf die mechatronischen Inhalte. Anfang 2008 nahm er für drei Jahre einen Lehrauftrag für Automatisierungstechnik an der Fachhochschule Johanneum in Kapfenberg im österreichischen Bundesland Steiermark an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systec Elektronik und Software GmbH
Nottulner Landweg 90
48161 Münster
Telefon: +49 (2534) 800-170
Telefax: +49 (2534) 800-177
http://www.systec.de

Ansprechpartner:
Ulrich Klose
Mechatronik und Automatisierungstechnik
+49 (2534) 8001-165



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.