Industrial Mobile Computing mit Betriebsdatenerfassung (BDE)

ProSeS für die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie

Pressemeldung der Firma ProSeS BDE GmbH

Viele Multimediageräte lassen sich sinnvoll im Produktionsalltag einsetzen. Dadurch ergeben sich praktische neue Möglichkeiten. Viele neuartige Gerätetypen und Bedienmöglichkeiten stehen hierfür zur Auswahl. Aufgrund der großen Auswahl ist es wichtig, den Überblick zu behalten und einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Die internetfähigen Systemkomponenten der Firma ProSeS eignen sich für den Einsatz im Produktionsbereich der Kunststoff und Metall verarbeitenden Industrie. Als kompetente Ansprechpartner stehen ProSeS-Projektbetreuer mit Rat und Tat zur Seite.

BDE im Taschenformat

Auf den internetfähigen Smart- und iPhones sind die mobilen BDE-Lösungen ausführbar. Auftragsinformationen der Produktionsmaschinen aus den Werkhallen können so von jedem beliebigen Ort aus empfangen werden. Mobile BDE-Anwendungen verhelfen auch von unterwegs zu aktuellen Informationen über den Fertigungsstand und die Auslastung in der Werkhalle. Die Produktivität und Störanfälligkeit der einzelnen Produktionsmaschinen ist einsehbar, wie auch freie Kapazitäten, Restlaufzeiten, Soll- und Istdaten, Stückzahlen, Ausschusszahlen, Auftragsfortschritte, Maschinenzustände, Stillstandszeiten sowie weitere Produktionsdaten.

Pures Touchscreen-Vergnügen

Den Touchpads der Laptops vergleichbar verfügen Smart- und iPhones über eine berührungsempfindliche Bedienoberfläche. Die dafür vorgesehenen BDE-Anwendungen sind auf die Bedienung mit Fingerstreich und Gesten optimiert. Das sorgt für eine komfortable Handhabung im Produktionsalltag und gute Bedienbarkeit mit einer Hand. Mobile BDE-Lösungen decken folgende Einsatzbereiche optimal ab:

Übersichtliche Anzeige von BDE-Informationen: ProSeS WEB Report

Der ProSeS WEB Report dient der reinen Darstellung von Auftragsinformationen und Produktionsdaten. Dies kann auf Tablet-PCs, Smart- und iPhones erfolgen, wie auch mittels großflächigen Projektionen mit Beamern direkt an die Wand der Werkhalle.

Ausführung von BDE-Funktionen: ProSeS WEB Terminal

Die maschinenbezogene Darstellung der Auftragsinformationen sorgt für eine intuitive Bedienung und Ausführung der BDE-Funktionen:

• Stillstände begründen

• Ausschuss buchen

• QS-Aktionen

• Kavitäten ändern

• Einfahren

• Geplante und aktuelle Produktionsaufträge

• Produktionsaufträge starten und beenden

• Zyklusüberwachungszeit einstellen

• Einstelldaten verwalten

• …

Anzeige und Ausführung von BDE-Funktionen: ProSeS WEB Hallenspiegel

Die Anzeige der Statusinformationen und das Ausführen von BDE-Funktionen zählen zu den Spezialitäten des ProSeS WEB Hallenspiegels. Durch Berührung einzelner Produktionsmaschinen gelangt man zu den Dialogen des ProSeS WEB Terminals. Alle aus den stationären ProSeS PC-Terminals bekannten BDE-Funktionen sind ausführbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProSeS BDE GmbH
Richard-Wagner-Allee 10c
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 14737-0
Telefax: +49 (7231) 14737-49
http://www.ProSeS.de

Ansprechpartner:
Sanja Lang
+49 (7231) 14737-39



Dateianlagen:
    • Mobile BDE-Anwendungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.