Airplast – Die Schalungen für Entlastungen von Fertigbetondecken

Spannbetondecken - Spannbeton-Fertigdecken - Montagedecken - Elementdecken - Spannbeton-Fertigdecken

Pressemeldung der Firma OSTACON Bautechnik
Die Schalung AIRPLAST eignet sich in einer vollkommenen Weise für die Verbindung der Fertigbauplatten. Die Elemente werden in dem Fabrikgebäude auf den frischen Beton positioniert und die Betonplatten werden zur Baustelle transportiert, wo sie eingebaut werden. Im Gegensatz zu dem Polystyrol, gibt AIRPLAST beträchtliche Vorteile, von einem Arbeits- und logistischen Gesichtspunkt aus betrachtet.


Das sicherste und entwickelteste System für die Entlastung von Fertigbetondecken und zur Realisierung von Betondecken, die am Ort der Baustelle geschüttet werden

Höhere Stabilität bei Begehung

Die Form von Airplast liefert eine großen Versteifung, es kann vollkommenen sicher während der Arbeiten betreten werden.

Airplast Schalungen stehen in 8 unterschiedlichen Größe und Höhen zur Verfügung:

AIRPLAST H12                  85 × 40 x H12 cm

AIRPLAST H16                  85 × 40 x H16 cm

AIRPLAST H20                  85 × 40 x H20 cm

AIRPLAST H24                  85 × 40 x H24 cm

AIRPLAST G-H9                73.5 × 31.5 x H9 cm

AIRPLAST G-H13               75 × 32.5 x H13 cm

AIRPLAST G-H17               75 × 32.5 x H17 cm

AIRPLAST G-H21               75 × 32.5 x H21 cm

POLYSTYROL vermeiden

AIPLAST hat einige Unterfüßchen (15 mm), die stabil an dem Beton der Fundamentplatte anhängen und die jede zukünftige Bewegung verhindern.

AIRPLAST ist aus Polypropylen produziert; deshalb hat es eine erhöhte Resistenz, wenn man es begeht, es gibt keine Brüche während der Bauphase

AIRPLAST ist wasserdicht, es behält kein Wasser im Laufe der Zeit. Es verhindert eine Verformung durch Feuchtigkeit.

Da die Schalungen wasserdicht sind, geht man kein Risiko ein, dass das Wasser aufgenommen wird; die Vollendung der Laibung der Beton-Oberfläche wird immer sehr gut sein,

AIPLAST enthält kein schädliches oder explosives Gas; deswegen ist es nicht notwendig eine

Entlüftung um eine REI Schalung einzusetzen.

Die Anpassungen

AIRPLAST besteht aus Recycling-Polypropylen, deshalb kann es in einer einfachen und schnellen Weise geschnitten werden, um erforderliche Anpassungen durchzuführen. Die Schalungen sind im oberen Teil bezeichnet, wo der Schnitt durchgeführt werden muss, sodass die Übereinstimmungen perfekt sind.

Die Schnitte, in verschiedenen Größen, erlaubt es in einer sehr exakten Weise, um geometrischen Formen nicht folgen zu müssen.

AIRPLAST hält die Baustelle sauber: im Unterschied zu dem Polystyrol werden keine Späne mit dem Schnitt herstellt.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OSTACON Bautechnik
Naschendorfer Straße 20
23936 Upahl OT-Naschendorf
Telefon: +49 (4503) 7015-15
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ostacon-branchen-marktplatz.de

Ansprechpartner:
Henning Boock
Inhaber
+494503701515



Dateianlagen:
    • Die Schalung AIRPLAST eignet sich in einer vollkommenen Weise für die Verbindung der Fertigbauplatten. Die Elemente werden in dem Fabrikgebäude auf den frischen Beton positioniert und die Betonplatten werden zur Baustelle transportiert, wo sie eingebaut werden. Im Gegensatz zu dem Polystyrol, gibt AIRPLAST beträchtliche Vorteile, von einem Arbeits- und logistischen Gesichtspunkt aus betrachtet.
    • AIRPLAST IST GEEIGNET FÜR: - Tiefgaragenparkplätze - Parkhäuser - Spannbeton-Fertigdecken - Montagedecken - Elementdecken - Gewerbegebäude - Industriegebäude
    • Airplast Schalungen stehen in 8 unterschiedlichen Größe und Höhen zur Verfügung: AIRPLAST H12 85 × 40 x H12 cm AIRPLAST H16 85 × 40 x H16 cm AIRPLAST H20 85 × 40 x H20 cm AIRPLAST H24 85 × 40 x H24 cm AIRPLAST G-H9 73.5 × 31.5 x H9 cm AIRPLAST G-H13 75 × 32.5 x H13 cm AIRPLAST G-H17 75 × 32.5 x H17 cm AIRPLAST G-H21 75 × 32.5 x H21 cm
    • Schüttung am Ort der Baustelle AIRPLAST eignet sich auch für die Realisierung der Betondecken, die am Ort betoniert werden. Es ist nämlich eine Umsetzung der Gleichrichtungs- oder zweiachsigen Betondecken mit großen Spannweiten möglich. Dank AIRPLAST weicht man der Nutzung des Polystyrol auf und man verringert den Verbrauch von Beton und Stahl. Die erhöhte Resistenz, bei einer Begehung und der Wasserundurchlässigkeit der AIRPLAST Schalung, erleichtert es die Arbeit auf Baustellen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.