GEMÜ 650 mit Anbau GEMÜ 1010

Totmannschaltung für sterile Prozesse

Pressemeldung der Firma GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG

GEMÜ als führende Hersteller von Ventiltechnologie für sterile Anwendungen hat sein Sortiment im Bereich Probenahme-Ventile marktorientiert erweitert. Der Ventilanbau GEMÜ 1010 wird für die Membrangröße 8 (DN4 bis DN15) angeboten und ist ab Juli 2012 verfügbar.

Im Vergleich zu herkömmlichen Entnahmeventilen mit Handrad erfolgt hier eine unkomplizierte Betätigung per Handhebel. Dies ermöglicht schnelle Probenahme mit nur einem Handgriff. Des Weiteren wird eine einfache „Totmannschaltung“ realisiert: Sobald der Hebel losgelassen wird, schließt das Ventil direkt.

Ein weiterer Vorteil besteht in der definierten Schließkraft des Ventils, was die Lebensdauer der Membrane deutlich erhöht.

Zusätzlich verhindert zur Arretierung des Ventils ein Federstecker das unbeabsichtigte Betätigen des Hebels. Es verfügt damit über eine Offenhaltefunktion, was ein Autoklavieren des gesamten Ventils zulässt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Fritz-Müller-Straße 6-8
74653 Ingelfingen-Criesbach
Telefon: +49 (7940) 123-0
Telefax: +49 (7940) 123-192
http://www.gemu-group.com

Ansprechpartner:
Eva Zink
+49 (7940) 123-708



Dateianlagen:
    • GEMÜ 650 mit Anbau GEMÜ 1010
GEMÜ ist ein weltweit führender Hersteller von Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Das global ausgerichtete, unabhängige Familienunternehmen hat sich seit 1964 durch innovative Produkte und kundenspezifische Lösungen rund um die Steuerung von Prozessmedien in wichtigen Bereichen etabliert. Bei sterilen Anwendungen für die Pharmazie und Biotechnologie ist GEMÜ Weltmarktführer. Die GEMÜ Unternehmensgruppe beschäftigt heute in Deutschland 710 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es 1.300. Gefertigt wird in sechs Produktionsgesellschaften in Deutschland, der Schweiz, in China, Brasilien, Frankreich und den USA. Der weltweite Vertrieb wird von Deutschland aus mit 20 Tochtergesellschaften koordiniert. Über ein dichtes Händlernetz in 53 Märkten ist die Unternehmensgruppe auf allen fünf Kontinenten präsent. Mit einer internationalen Wachstumsstrategie wird sich GEMÜ weiter in Zukunftsmärkten etablieren. Dafür wird 2013 in Deutschland ein neues Montage- und Logistikcenter eröffnet und in der Schweiz und in China werden ab 2012 die Produktionskapazitäten deutlich erweitert. Ein breit angelegtes Baukastensystem und abgestimmte Automatisierungs-komponenten ermöglichen es GEMÜ, vordefinierte Standardprodukte und kunden-spezifische Lösungen in mehr als 400.000 Produktvariationen zu kombinieren. Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://www.gemu-group.com]www.gemu-group.com[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.