Heute ist Schablonenreinigung nicht mehr nur eine Arbeit, die schnell von einem Mitarbeiter erledigt wird. Schablonen werden immer präziser, haben stellenweise sehr dünne Zonen und spezielle Oberflächen und Beschichtungen. All diese Besonderheiten verwandeln das ehemalige „Blech mit Löchern“ in ein hochkompliziertes Werkzeug. Solche wertvollen Instrumente wollen besonders sorgfältig und ohne Bedienfehler behandelt werden.
PBT Rožnov p.R., s.r.o. – führender Hersteller von High-Tech-Reinigungsanlagen für Elektronik stellt das neue System „SuperSWASH Twingo“ vor, das alle nötigen Funktionen für diesen anspruchsvollen Reinigungsprozess bereitstellt:
– Hocheffiziente Reinigung auch in kleinsten Aperturen
– Ökonomische und zugleich gründliche Spülung
– Besonders schnelle und effiziente Trocknung
– Sichere Bearbeitung sogar sehr dünner Schablonen dank gleichmäßigem Sprühdruck der Sprüharme
– Extrem hoher Durchsatz bei minimalen Prozesskosten
Die neue Maschine „SuperSWASH Twingo“ hat alle positiven Eigenschaften der bekannten „SuperSWASH“ übernommen bei nunmehr doppelter Kapazität. Auch wurden neue Funktionen implementiert.
„SuperSWASH Twingo“ ist besonders für große Fertigungen mit mehreren SMD-Linien zu empfehlen, die damit nur eine Reinigungsanlage benötigen. Sie kann auch Spitzenanforderungen bewältigen, wie etwa bei Schichtende, da sie zwei Schablonen in weniger als 14 Minuten reinigt.
„SuperSWASH Twingo“ arbeitet in einem dreistufigen Prozess, bestehend aus Abreinigen, Spülen und Turbo-Trocknung. Dabei werden vier vertikal angeordnete Sprüharme verwendet, die sich horizontal bewegen. Ebenso wie bei der SuperSWASH werden auch hier alle Zuleitungen mittels beweglicher Dichtungen durch die Decke der Prozesskammer geführt (zum Patent angemeldet).
Die Sprüharme werden motorisch betrieben und können mit einem Anti-Kollisions-System ausgestattet werden, um im Falle einer fehlerhaften Beladung mögliche Schäden an Schablonen zu vermeiden.
Das gesamte System wird über einen PC mit MS-Windows7® gesteuert. Die Eingaben erfolgen über ein Color-Touch-Panel. Alle Parameter sind frei programmierbar und nachverfolgbar: Reinigungstemperatur und -dauer, Sprühdruck, Leitwert des Spülwassers, Spüldauer, Trockentemperatur und -dauer, Strömung, Sprühbereich.
Das ergonomische Design und ein einfaches Klemmsystem garantieren bequemes Hantieren mit Schablonenrahmen und losen Schablonenblättern.
Durch die neuen Verbesserungen reinigt die „SuperSWASH Twingo“ aber auch Baugruppen mit konkurrenzloser Effektivität und Qualität bei den Einkammer-Sprühsystemen. Grund hierfür ist der erhöhte Sprühdruck und Durchfluss, der verringerte Abstand der Sprühdüsen zum Objekt und die erhöhte Anzahl der Sprühdüsen. Die im 90° Winkel zur Baugruppe angeordneten Sprüh- und Trockendüsen gewährleisten den optimalen Wirkungsgrad bei Reinigung, Spülung und der Turbo-Trocknung mit dem Hochdruck Jet-Gebläse.
Auch wurden spezielle Maßnahmen gegen die Entmischung von Reinigungsmedien integriert. Wasserbasierte Reiniger in einem optimalen Zustand zu halten ist manchmal etwas schwierig und muss eventuell durch Erhöhung der Konzentration ausgeglichen werden. Mit den „Phase Stabilisation Features“ der neuen Maschine kann der Kunde durch Einsatz der geringstmöglichen Reinigerkonzentration Kosten sparen.
Die Prozesskammer und das gesamte Leitungs- und Sprühdüsensystem wurde optimiert, um die Verschleppung von Reinigungsmittel und Spülwasser zu verringern und damit Reiniger zu sparen. Alle Prozessflüssigkeiten werden in eigenen Kreisläufen in der Maschine wieder aufbereitet. Es sind keine externen Gerätschaften hierfür erforderlich. Abluftklappen werden PC-gesteuert und beim Öffnen der Rest des Sprühnebels aufgefangen.
Die Maschine hat eine eigene Hochdruckturbine zur Versorgung von Luftvorhang und Trockensystem. Dank des ausgeklügelten Designs benötigt die Maschine nur 1,5 m2 Standfläche und die robuste, rostfreie Edelstahlkonstruktion der gesamten Anlage inklusive Kammer macht das Gerät praktisch wartungsfrei, erlaubt eine leichte Pflege und gewährt eine lange Lebensdauer auch bei mehrschichtigem Einsatz. Alle Systemkomponenten sind zur Wartung schnell und einfach zugänglich.
Weitere Informationen beim Hersteller PBT Rožnov p.R., s.r.o. unter www.pbt-cleaning.com oder beim deutschen Vertriebspartner, der factronix GmbH unter www.factronix.com.
Auf der productronica 2011 in München ist factronix auf Stand A4-120 und PBT auf Stand A4-500 vertreten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Factronix GmbH
Waldstr. 4
82239 Alling
Telefon: +49 (8141) 5348890
Telefax: +49 (8141) 5348899
http://www.factronix.com
Ansprechpartner:
Jens Höfer
Geschäftsführung
+49 (8141) 5348890
Dateianlagen:
Comments are closed.