EJOT erfüllt alle Prüfkriterien zum Bau der Tschernobyl-Schutzhülle

Internationales Auditierungskomitee überzeugt sich vor Ort beim Bad Laaspher Schraubenlieferanten vom kompletten Herstellungsprozess

Pressemeldung der Firma EJOT Baubefestigungen GmbH

Im April dieses Jahres hat die EJOT Baubefestigungen GmbH den Zuschlag zur Lieferung von ca. 3 Mill. Schrauben für den Bau der Tschernobyl-Schutzhülle erhalten. Jetzt hat sich das Unternehmen einer umfangreichen Auditierung unterzogen. Der Besuch reiste Donnerstag früh an und verbrachte den ganzen Tag im Produktionswerk der JT3-Zweistahlschrauben.

Die SIP Project Management Unit (PMU), die zur Auditierung vom Chernobyl Nuclear Power Plant beauftragt wurde, hatte eine vollgepackten Agenda im Gepäck. Begleitet wurde sie von Projektverantwortlichen des ausführenden Unternehmens, dem französischen Novarka-Konsortium, sowie von Vertretern der türkischen Okyanus Grup, die für die Bestellung der Schrauben verantwortlich ist.

Im ersten Teil des Audits lag der Schwerpunkt auf Interviews, Überwachung und Prüfung von Dokumentationen und Prozessen.

„Die Prüfer wollen sich vom geschlossenen EJOT-Qualitätsprozess überzeugen. Okyanus hat uns bereits ein dickes Lob ausgesprochen, denn die vielen Nachweise, Zertifikate, Konformitätserklärungen und Prüfzeugnisse bestätigen das hohe Qualitätsniveau der gelieferten Produkte.“, so Marco Knebel, Leiter Qualitätsmanagement EJOT Baubefestigungen GmbH.

Nachmittags wurden die Produktionsstätten begutachtet. Von der Rohstoffanlieferung bis zum fertigen Produkt bekamen die Prüfer einen umfassenden Einblick.

20 Tonnen EJOT-Schrauben und Know-how geliefert

Bereits zweimal wurde die Tschernobyl-Baustelle in der Ukraine beliefert. Zuletzt allein 2 Mio. Schrauben auf 26 Paletten. Eine dritte Lieferung ist angekündigt. Darüber hinaus hat die tschechische EJOT-Tochtergesellschaft eine Schulung der Monteure durchgeführt. Denn dem Hersteller ist wichtig, dass die Schrauben auch optimal verarbeitet werden.

Dr. Dieter Grotmann, Geschäftsbereichsleiter Bauschraubenproduktion: „Erst vor ein paar Tagen wurde einer der ersten Bauabschnitte der halbrunden Stahlkonstruktion unter internationalem Medieninteresse auf 22 Meter angehoben. Wir sind natürlich stolz, dass dieser Koloss auch dank unserer Schrauben zusammenhält.“

Die zufriedene Audit-Leiterin Iuliia Berdnykova meinte abschließend, dass sie nun nachvollziehen könne, warum ihr Kunde Chernobyl Nuclear Power Plant (ChNPP) auf Produkte „Made in Germany“ bestehe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EJOT Baubefestigungen GmbH
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
Telefon: +49 (2752) 908-0
Telefax: +49 (2752) 908-731
http://www.ejot.de

Ansprechpartner:
Kerstin Spittel
Marketingmanagerin Eventmanagement & Kommunikation
+49 (2752) 908-708



Dateianlagen:
    • Das Audit-Team: (stehend v. l) John Schaffer (Technischer Audit-Experte, SIP Project Management Unit (PMU)), Thierry André (Novarka), Roksana Oliynyk (Dolmetscherin), Iuliia Berdnykova (Audit-Leiterin, PMU), Dr. Dieter Grotmann (EJOT), Dr. Levent Lokman (QM-Leiter, Okyanus Grup), Marco Knebel, Mark Althaus, Dennis Ratajczak (alle EJOT), kniend v. l.: Vitalii Kuzin (Technischer Audit-Experte, PMU), Berat Cakmakli, (Projektleiter, Okyanus Grup), Mathieu Scherer (Technischer Audit-Experte, PMU) (Foto: EJOT)
Die EJOT-Gruppe mit Stammsitz im westfälischen Bad Berleburg vereint mittelständische Unternehmen im Bereich Verbindungstechnik. Dazu gehört die EJOT Baubefestigungen GmbH mit Sitz in Bad Laasphe. 1923 als Schraubenfabrik gegründet ist die EJOT-Gruppe heute in 30 Ländern mit eigenen Gesellschaften und Verkaufsbüros vertreten. Schwerpunktmäßig ist die EJOT-Gruppe in den Branchen Automobil, Elektro/Elektronik und in der Bauindustrie tätig. In der Building Fasteners Division sind alle Aktivitäten der EJOT-Gruppe zusammengefasst, die qualitativ hochwertige Befestigungslösungen für das Bauwesen entwickeln und vertreiben. Für die Montage von Photovoltaikanlagen auf Industriegebäuden hat die EJOT-Baubefestigungen GmbH eine innovative Produktlinie im Angebot. Hergestellt werden die Produkte in denselben Werken, die nach den höchsten Qualitätsstandards der internationalen Automobilindustrie zertifiziert sind.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.