Neue ACE Drahtseilfedern isolieren und dämpfen Vibrationen überall

Pressemeldung der Firma ACE Stoßdämpfer GmbH
Schwer auf Draht, ob in langer oder kurzer Bauform oder als Kompaktfeder: Selbst unter Extrembedingungen sind die neuen Drahtseilfedern von ACE für professionelle Lagerung und Vibrationsisolierung von leichten oder schweren Geräten und Maschinen ideal geeignet (Bild: ACE Stoßdämpfer GmbH)


Die ACE Stoßdämpfer GmbH führt mit Drahtseilfedern eine neue Produktserie im Bereich der Schwingungstechnik ein. Dieses Firmensegment umfasst bereits äußerst niederfrequent isolierende Luftfederelemente, einbaufertige Gummi-Metall-Isolatoren und Dämmungsplatten. Somit erweitert ACE mit den drei neuen Drahtseil- und Kompaktfeder-Produktfamilien das Portfolio zur Dämpfung und Isolierung von Schwingungen und Stößen sowie zur Entkopplung von Vibrationen ab sofort um Lösungen, die auch in widrigsten Umgebungen einsetzbar sind.

Alle neuen Produkttypen erweisen sich in der Praxis als besonders resistent gegen Hitze, Kälte, Säuren, Meerwasser und UV-Strahlung. Dabei bieten sie dauerhaft hohe schwingungs- sowie stoß- und schockdämpfende Eigenschaften. Ihre Überlegenheit unter schwierigen Bedingungen ist dem verwendeten Material und dessen einzigartiger Bauweise zu verdanken: Komplett aus widerstandsfesten Aluminiumlegierungen und auf Wunsch auch aus Edelstahl gefertigt, trotzen sie unterschiedlichsten Auswirkungen von außen und weisen hohe Standzeiten auf. Für Anwender ergibt sich dadurch ein hoher Kosten-Nutzen-Vorteil. Unterstützt wird dieser Aspekt dadurch, dass es sich um wartungsfreie Elemente handelt, die speziell geformt sind und für jeden Einsatzzweck über eine überdurchschnittlich gute Dämpfung aufgrund der Reibung der einzelnen Drähte untereinander verfügen.

Die aus rostfreien Edelstahlseilen bestehenden Neuheiten von ACE weisen eine geringe Eigenfrequenz auf und eignen sich dadurch für eine stoß- und vibrationsfreie Lagerung in verschiedensten Einsatzbereichen. Dabei isolieren sie eine breite Palette unterschiedlicher Vibrationen und decken ein Belastungsspektrum von ca. 300 g bis zu 2.000 kg ab. Damit sind sie ebenso prädestiniert für die Lagerung von empfindlich-feinen Festplatten und Messapparaturen wie für die von Containern und Schwermaschinen, auch weil durch die Verwendung von mehreren Elementen den Möglichkeiten nach oben kaum Grenzen gesetzt sind. Dies gilt für weitere Anwendungsbereiche wie Elektronikkästen, Pumpen, Kompressoren und Kameralagerungen. Auch Anforderungen militärischer Anwendungen werden erfüllt.

Die aus Drahtseil gefertigten Komponenten von ACE bieten zudem einen besonders großen nutzbaren Federweg, geringe Resonanzübertragung und einen schnellen Abfall der Amplitude bei Stößen. Darüber hinaus gibt es bei dieser Produktserie nach dynamischer Kollision keine Anzeichen von Ermüdung, selbst unter extremen Temperaturbedingungen von -130 °C bis 260 °C nicht. Neben den Standardversionen aus Edelstahldrähten und Aluminiumbefestigungsleisten können Anwender bei ACE optional auch komplette Edelstahlvarianten ordern. Weitere Informationen zu diesen Neuheiten und über den Bereich Schwingungstechnik sind zu finden unter: https://www.ace-ace.de/de/produkte/schwingungstechnik.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ACE Stoßdämpfer GmbH
Albert-Einstein-Str. 15
40764 Langenfeld
Telefon: +49 2173922610
Telefax: +49 2173922619
http://www.ace-ace.de



Dateianlagen:
    • Schwer auf Draht, ob in langer oder kurzer Bauform oder als Kompaktfeder: Selbst unter Extrembedingungen sind die neuen Drahtseilfedern von ACE für professionelle Lagerung und Vibrationsisolierung von leichten oder schweren Geräten und Maschinen ideal geeignet (Bild: ACE Stoßdämpfer GmbH)
    • ACE stellt Konstrukteuren die neuen Drahtseilfedern mit Kabeldurchmessern von 1,59 mm bis 31,75 mm und zur Montage mit Gewinden von M4x0,7 bis M20x2,5 in verschiedensten Ausführungen sowie auch in kurzer Bauform zur Verfügung (Bild: ACE Stoßdämpfer GmbH)
    • Zu der neuen Serie der Drahtseilfedern von ACE zählen auch sieben verschiedene Kompaktfedertypen in unterschiedlichen Ausführungen mit Kabeldurchmessern von 1,59 mm bis 6,35 mm und zur Montage mit Gewinden von M3x0,5 bis M8x1,25 (Bild: ACE Stoßdämpfer GmbH)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.