Bis ein Roboter tut, was er tun soll, ist es ein weiter Weg. Was das in der Praxis bedeuten kann, zeigt ein Projekt der Firma AREND Prozessautomation GmbH
Pressemeldung der Firma Arend Prozessautomation GmbH
Wie man Roboter erzieht
Ein Praxisbeispiel aus unserer AREND Robotik Abteilung
Der Artikel erklärt den Programmierungsprozess von 4 Robotern, die eingesetzt werden zur Vollautomatisierung einer Heftanlage zur Herstellung von Werkzeugen für den Straßenbau.
Der Artikel erklärt den Programmierungsprozess von 4 Robotern, die eingesetzt werden zur Vollautomatisierung einer Heftanlage zur Herstellung von Werkzeugen für den Straßenbau.
https://www.arend-automation.com/post/wie-man-roboter-erzieht
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arend Prozessautomation GmbH
Am Kleinen Rotenberg 21
54516 Wittlich
Telefon: +49 (6571) 95579-0
Telefax: +49 (6571) 95579-28
https://www.arend-automation.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Arend Prozessautomation GmbH
- Alle Meldungen von Arend Prozessautomation GmbH
- WIE MAN ROBOTER ERZIEHT - Ein Praxisbeispiel der AREND Prozessautomation Der Artikel erklärt den Programmierungsprozess von Robotern anhand eines Beispiels also wie man dafür sorgt, dass sie tun was sie tun sollen. Im Beispiel geht es um den Einsatz von 4 Robotern zur Vollautomatisierung einer Heftanlage zur Herstellung von Werkzeugen für den Straßenbau.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.


Comments are closed.