Webinare zur industriellen Teilereinigung von Ecoclean
Höhere Anforderungen an die partikuläre und/oder filmische Bauteilsauberkeit, veränderte Werkstücke, neue Fertigungsprozesse und strengere regulatorische Vorgaben – nur einige Beispiele für die Anforderungen, vor denen Unternehmen im Bereich der industriellen Bauteilreinigung stehen. Die Informationsbeschaffung dafür wird durch Kontaktbeschränkungen, Reiserestriktionen sowie die Absage von Fachmessen und Tagungen jedoch zur Herausforderung. Mit Web-Seminaren zu verschiedenen Themen der industriellen Bauteilreinigung trägt Ecoclean dazu bei, diese Informations- und Wissenslücken zu schließen.
Transformationsprozesse in zahlreichen Industriebereichen wie Automobil- und Zulieferindustrie, Maschinenbau, Elektronik, Halbleitertechnik und Medizintechnik stellen Unternehmen auch bei der Bauteilreinigung vor neue und veränderte Aufgaben. Über Lösungen dafür sowie aktuelle Trends und Neuentwicklungen in der Teilereinigung informieren sich Anwender üblicherweise während eines Messebesuchs beziehungsweise bei der Teilnahme an Fachtagungen und Seminaren. Diese Informations- und Wissensquellen stehen derzeit aufgrund der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen und Reiserestriktionen jedoch nicht zur Verfügung.
Webinare als Alternative
Um die dadurch entstandene Informations- und Wissenslücke zumindest teilweise zu schließen, hat die Ecoclean GmbH eine Webinar-Reihe zur Bauteilreinigung ausgearbeitet. Die Online-Veranstaltungen, decken verschiedene Themen aus der industriellen Bauteilreinigung ab. Die geplanten Themen der interaktiven Webinare umfassen:
Grundlagen der Bauteilreinigung
Technische Sauberkeit VDA 19
Innovative Technologien
Vergleich zwischen Lösemitteilreinigung und der Reinigung mit wasserbasierten Medien
Fein- und Präzisionsreinigung
Durch die interaktive Auslegung der Web-Seminare können Teilnehmer ähnlich einer Präsenzveranstaltung direkt mit den Vortragenden kommunizieren und Fragen stellen.
Die Termine, weitere Informationen und das detaillierte Vortragsprogramm der einzelnen Veranstaltungen, die in deutscher und teilweise auch englischer Sprache durchgeführt werden, sind auf der Homepage des Teilereinigungsspezialisten unter https://ecoclean-group.net/de/news/messen-events zu finden.
Ergänzt wird das Online-Wissensangebot durch kundenspezifische Web-Schulungen der Ecoclean-Akademie. Im Gegensatz zu Webinaren werden die Inhalte dieser interaktiven Veranstaltungen individuell auf den Wissensbedarf im Unternehmen der Anwender von Reinigungstechnik maßgeschneidert. Die rund dreistündigen Online-Schulungen sind gerade in der jetzt etwas ruhigeren Zeit eine ideale Möglichkeit, um das Reinigungswissen des Personals bedarfsgerecht zu erweitern.
Kontakt: academy.filderstadt@ecoclean-group.net, www.ecoclean-group.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ecoclean GmbH
Mühlenstraße 12
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (711) 7006-0
Telefax: +49 711 7006-148
http://www.ecoclean-group.net
Ansprechpartner:
Doris Schulz
Journalistin (DJV) und Texterin
+49 (711) 854085
Dateianlagen:


Comments are closed.