Pressemeldung der Firma Festo AG & Co. KG
Energieeffiziente und intelligente Produktionstechnologien, umweltfreundliche Lösungen für Städte und Metropolen, innovative Technologien aus dem Bionic Learning Network – vom 8. bis 12. April 2013 stellt Festo auf der Hannover Messe 2013 seine Neuheiten der Öffentlichkeit vor. Auf dem Hauptstand in Halle 15, Stand D07, zeigt der weltweite Anbieter industrieller Automatisierungstechnik Produktneuheiten für die Fabrik- und Prozessautomatisierung sowie die neusten Entwicklungen aus dem Bionic Learning Network. Ebenfalls auf dem Hauptstand vertreten ist Festo mit seinem Geschäftsbereich Didactic für die industriellen Aus- und Weiterbildung. In Halle 1, der Messe Metropolitan Solutions, zeigt Festo Automatisierungslösungen für die Aufbereitung von Trinkwasser und Abwasserbehandlung in urbanen Infrastrukturen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Festo AG & Co. KG
Ruiter Strasse 82
73734 Esslingen
Telefon: +49 (711) 347-0
Telefax: +49 (711) 347-2144
http://www.festo.comAnsprechpartner:
Simone Schmid
Technical Corporate Communication
+49 (711) 347-57489
Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und Weltmarktführer in der technischen Aus- und Weiterbildung. Pneumatische und elektrische Antriebstechnik von Festo steht dabei für Innovation in der Industrie- und Prozessautomatisierung - vom Einzelprodukt bis zur einbaufertigen Lösung. Innovationen für höchstmögliche Produktivität der Kunden, weltweite Präsenz und enge Systempartnerschaft mit den Kunden sind dabei die Markenzeichen von Festo. Weltweit arbeiten 15.500 Mitarbeiter in 59 Landesgesellschaften. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2011 liegt bei 2,1 Mrd. Euro.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.