NETZSCH entwickelte Schraubenspindelpumpe für hygienische Anwendungen: Die elegante Lösung für die Förderung anspruchsvoller und empfindsamer Medien

Pressemeldung der Firma NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
Viele Produkte in der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie-, sowie Pharma- und Kosmetikindustrie müssen besonders hygienisch und sicher gefördert werden. Dazu zählen beispielsweise Babynahrung, Ketchup, Sirupe und Shampoos, aber auch Lösungsmittel und Lacke.


Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH entwickelte eine Schraubenspindelpumpe für hygienische Anwendungen und erweiterte sein bisheriges Hygienepumpen-Portfolio um die neue Modell-Serie: NOTOS® 2NSH. Die zweispindeligen Verdrängerpumpen sind Ganzmetallpumpen, die speziell anspruchsvolle und empfindsame Medien fördern. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie bei geringem Platzbedarf hohe Fördermengen bewegen und dabei Drücke bis zu 16 bar überwinden.

Viele Produkte in der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie-, sowie Pharma- und Kosmetikindustrie müssen besonders hygienisch und sicher gefördert werden. Dazu zählen beispielsweise Babynahrung, Ketchup, Sirupe und Shampoos, aber auch Pharma- Wirk- und Inhaltsstoffe. Um für diese äußerst anspruchsvollen Aufgaben in Zukunft noch bessere, genauer auf die jeweilige Anwendung angepasste Lösungen zu bieten, erweiterte der global agierende Pumpenexperte aus Waldkraiburg sein bisheriges Hygienepumpen-Portfolio um ein neues Modell.

„Bei Betrieb der Pumpe werden mittels der beiden ineinandergreifenden, gegenläufigen Schraubenspindeln in Kombination mit dem Pumpengehäuse Kammern gebildet. In diesen Kammern wird das Fördermedium vom Pumpeneintritt zur Druckseite kontinuierlich axial fortbewegt“, erklärt Rainer Gozzer, Manager des Global Business Field Food and Pharmaceutical bei NETZSCH. Dabei werden Durchflussmengen von bis zu 200 m³/h und Förderdrücke bis zu 16 bar erreicht. Da es sich bei der 2NSH um eine Ganzmetall-Pumpe handelt, deren Förderelemente sich nicht berühren, gibt es keine von der Pumpe ausgehende, potentielle Kontaminationsrisiken. Auch ein Trockenlauf stellt für das neue Aggregat keine Gefahr dar. Sie lässt sich effizient reinigen (CIP) sowie sterilisieren (SIP). Während des Reinigungsprozesses dient die 2NSH sowohl als Förderpumpe, als auch als Druckerhöhungspumpe.

Zusätzlich bietet die Pumpe, je nach Version, verschiedene Vorteile: In der FSIP®-Version muss sie bei einer Wartung nicht aus der Rohrleitung ausgebaut werden. Daher ist sie besonders nutzerfreundlich und leicht in Stand zu halten. Die konventionelle Variante dagegen kann mit einem Heizmantel ausgestattet werden. So fördert sie wärmeabhängiges Medium bei konstanter Temperatur und sorgt für Fließfähigkeit. Auch kann die konventionelle 2NSH für die Behälterentleerung genutzt werden und mit einem Restwert im Behälter von weniger als 1 % überzeugen. Je nach Applikation bietet NETZSCH für jeden Betreiber die für ihn beste Pumpe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH
Geretsrieder Straße 1
84478 Waldkraiburg
Telefon: +49 (8638) 63-0
Telefax: +49 (8638) 67981
http://pumpen.netzsch.com/de/

Ansprechpartner:
Martina Fuhrmann
Marketing-Service
+49 (8638) 632017



Dateianlagen:
    • Viele Produkte in der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie-, sowie Pharma- und Kosmetikindustrie müssen besonders hygienisch und sicher gefördert werden. Dazu zählen beispielsweise Babynahrung, Ketchup, Sirupe und Shampoos, aber auch Lösungsmittel und Lacke.
    • Viele Produkte in der Lebensmittel-, Getränke-, Chemie-, sowie Pharma- und Kosmetikindustrie müssen besonders hygienisch und sicher gefördert werden. Dazu zählen beispielsweise Babynahrung, Ketchup, Sirupe und Shampoos, aber auch Lösungsmittel und Lacke.
    • Um in Zukunft noch bessere, genauer auf die jeweilige Anwendung angepasste Lösungen zu bieten, erweitert der Pumpenexperte NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH sein bisheriges Hygienepumpen-Portfolio um die Zweispindelpumpe NOTOS® 2NSH.
    • Für den sicheren Einsatz bei anspruchsvollen Medien verfügt die NOTOS®-Hygienepumpe über Edelstahlspindeln mit einem hocheffizienten Profil, das einen zusätzlichen Durchfluss bei geringer Flüssigkeitsscherung ermöglicht.
    • In ihrer FSIP®-Ausführung (Full Service in Place) besitzt die NOTOS® 2NSH ein spezielles Pumpengehäuse, das eine schnelle und einfache Demontage der Pumpe erlaubt, ohne dass das Aggregat von der Rohrleitung getrennt werden muss.
    • Besondere Vorteile bietet ein vereinfachter CIP-Reinigungsprozess. Die 2NSH dient sowohl als Förderpumpe während des Prozesses, als auch als Druckerhöhungspumpe während der Reinigung.
    • Die NOTOS®-Hygienepumpe ist nicht nur als FSIP®-Version, sondern auch mit einem konventionellen runden Pumpengehäuse erhältlich. Dieses kompakte Gehäuse macht die Pumpe kürzer als bei der FSIP®-Ausführung, wodurch ihre Standfläche kleiner ausfällt und sie weniger Platz benötigt.
    • Für die konventionelle Ausführung der 2NSH ist zudem ein Pumpengehäuse mit Heiz- bzw. Kühlmantel im NETZSCH-Portfolio.
    • Die konventionelle Ausführung der Pumpe kann als Teil der bewährten NETZSCH Behälterentleerungssysteme eingesetzt werden.
NETZSCH Pumpen & Systeme bietet seit mehr als 60 Jahren auf globaler Ebene mit NEMO® Exzenterschneckenpumpen, TORNADO® Drehkolbenpumpen, NOTOS® Schraubenspindelpumpen, Zerkleinerungsmaschinen, Behälterentleerungen, Dosiertechnik und Zubehör maßgeschneiderte und anspruchsvolle Lösungen für Anwendungen in sämtlichen Industrien. Mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Umsatz von mehr als 275 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019) ist NETZSCH Pumpen & Systeme neben NETZSCH Analysieren & Prüfen sowie NETZSCH Mahlen & Dispergieren der größte und umsatzstärkste Geschäftsbereich der NETZSCH-Gruppe. Unser Leistungsanspruch ist hoch. Wir versprechen unseren Kunden "Proven Excellence" - herausragende Leistungen in allen Bereichen. Dass wir das können, beweisen wir immer wieder seit 1873.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.