Die neuste Generation von Riken Keiki

Die neue und verbesserte 8000er Serie - das GX-8000

Pressemeldung der Firma RKI Analytical Instruments GmbH

Das GX-8000 setzt einen neuen Standard auf dem Gebiet mobiler Gaswarngeräte, vereint alle Vorteile der bisherigen RKI Produkte und wurde zusätzlich mit verbesserten Funktionen ausgestattet. Es bietet nicht nur einen optimalen Arbeits- und Personenschutz, sondern ermöglicht es Ihnen auch Ihre Geräteflotte auf ein Minimum zu reduzieren.

Das Gerät ist vielseitig einsetzbar, in seiner Konfiguration und Wartung sehr flexibel und mißt bis zu fünf Gase gleichzeitig: Kohlenwasserstoff Vol.% / UEG, Sauerstoff, Schwefelwasserstoff und Kohlenmonoxid.

Ein weiterer Vorteil ist die eingebaute Pumpe, die eine Leistung von 0,75?/min hat und diese kann Gasproben aus bis zu 30 m Entfernung horizontal ansaugen und somit aus sicherer Entfernung arbeiten. Die Alarmgrenzen lassen sich hierfür vorab frei wählen.

Mit allen relevanten Zulassungen wie MED (Steuerrad) und ATEX (Ex) ist es das ideale Gerät für die Industrie und Schifffahrtsindustrie ist zudem robust und unempfindlich gegenüber Staub, zeitweiliges Eintauchen in Wasser, Radio-Frequenz-Interferenz, Erschütterungen und ist nach IP67 genormt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RKI Analytical Instruments GmbH
Feldbergstr. 57
61440 Oberursel/Ts.
Telefon: +49 (6171) 6989-0
Telefax: +49 (6171) 6989-30
http://www.rki-analytical.de

Ansprechpartner:
Ralf Reusch
+49 (6171) 6989-33



Dateianlagen:
    • GX-8000 Highres


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.