Pressemeldung der Firma CARL BECHEM GMBH

Beruform KFP 92 überzeugt bei anspruchsvollen Kaltkalibrierprozessen bei der Umformung von Kegelrädern.
In vielen Anwendungen in der Metallbearbeitung hat BECHEM neben der Erfüllung der Kernaufgabe durch exzellente Produkteigenschaften auch dazu beigetragen, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz zu erhöhen sowie das Arbeitsumfeld zu verbessern. Das gelingt dem Hagener Spezialschmierstoffhersteller BECHEM auch mit dem neuen Prozessmedium Beruform KFP 92, das speziell für anspruchsvolle Kaltkalibrierprozesse nach der letzten Umformstufe designt wurde.
Das mineralölbasierte und chlorfreie Produkt überzeugt bei der abschließenden Formgebung der Außenverzahnung von Kegelrädern in einer mit 10.000 kN Presskraft arbeitenden Kniehebelpresse. Die Werkstücke sind nach der Kaltkalibrierung in der Matrize ohne Weiterbearbeitung einbaufertig. Die Formulierung, basierend auf neuen Schwefelträgern, sorgt durch ihren deutlich milderen Geruch und durch hellere Optik als bei vergleichbaren Kalibrierölen für eine saubere Maschinenumgebung und damit für ein deutlich angenehmeres Arbeitsumfeld.
Die Leistung des beinahe zitronengelben Verfahrensstoffes lässt sich auch von den Werten ablesen: eine VKA Schweißkraft von > 8.000 N und eine Belastbarkeit nach Brugger von rund 105 N/mm² wie auch der Flammpunkt von über 200 °C stehen für hohe Performance. Beruform KFP 92 hat eine Viskosität von 91 mm²/s bei 40 °C und eine Dichte bei 20 °C von 0,88 g/cm².
Verschmutzungen mit Beruform KFP 92 lassen sich einfach mit gängigen Reinigungsverfahren entfernen. Auch diesbezüglich bietet BECHEM als Systemanbieter ein leistungsstarkes Produktprogramm für verschiedene Reinigungsverfahren an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CARL BECHEM GMBH
Weststraße 120
58089 Hagen
Telefon: +49 (2331) 935-0
Telefax: +49 (2331) 935-1199
http://www.bechem.comDateianlagen:
Zahlen und Fakten der CARL BECHEM GMBH
Gründung:
Im Jahr 1834 durch Carl Bechem
Geschäftstätigkeit:
BECHEM konzentriert sich seit über 185 Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Spezialschmierstoffe für Industrieanwendungen.
Das Sortiment umfasst u. a. Metallbearbeitungsmedien, Produkte für die Automobil- und Zulieferindustrie, Schwerindustrie wie auch für den Food und Pharmabereich. Ergänzt wird das Produktspektrum durch ein umfassendes Angebot technischer und prozessbezogener Dienstleistungen.
Die CARL BECHEM GMBH als Muttergesellschaft ist mit drei Fertigungsstandorten in Deutschland (Hagen, Kierspe, Gardelegen) und weiteren operativen Gesellschaften im Unternehmensverbund - zum Teil mit eigener Produktion - in Europa, Asien, Südafrika, Mexiko und Nordamerika tätig.
Geschäftsführer:
Christoph Hundertmark
Dr. Michael Gerle
Tochterunternehmen:
USA, China, Frankreich, Indien, Schweiz, Mexiko
Betriebsleistung 2017 (konsolidiert): 153 Mio EUR
Exportanteil am Umsatz: ca. 72 %
Mitarbeiter:
Anzahl Mitarbeiter weltweit: > 670
Anzahl Mitarbeiter in Deutschland: > 370
Die CARL BECHEM GMBH ist zertifiziert nach:
IATF 16949
DIN EN ISO 9001
Produktspezifische Zertifizierungen*:
Halal
Koscher
NSF Standard 61
ISO 21469
Zertifizierung in Vorbereitung:
ISO 14001
*Die Konformität mit NSF-Vorgaben und religiösen Speisevorschriften entnehmen Sie unserem Verkaufsprogramm.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.