Blaues POM-C aus dem Hause Murtfeldt zertifiziert für den Lebensmittelbereich

Pressemeldung der Firma Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG

Qualitativ bessere Produkte schneller und günstiger herzustellen: oberster Leitsatz aller Produktionsprozesse quer durch alle Branchen. Murtfeldt Kunststoffe präsentiert hierzu auf der Hannover Messe Industrie 2013 in Halle 24, Stand D14 seine individuellen wie standardisierten Lösungen für die Antriebs- und Fördertechnik.

Diese zeigen sich in ihren Eigenschaften durchaus sportlich: Eine ausgezeichnete Gleitfreudigkeit, die den Energieaufwand für die gewünschte Antriebsleistung deutlich reduziert, sowie hohe Abriebfestigkeit und hervorragende chemische Beständigkeit machen sie zu den Gewinnern unter vergleichbaren Werkstoffen. Sie garantieren Maschinen und Anlagen eine lange Lebensdauer verbunden mit einer hohen Energieeffizienz bei gleichzeitig geringen Wartungs- und Instandhaltungsintervallen und ermöglichen Unternehmen damit ein nachhaltiges Wachstum.

Doch in der Nahrungsmittelindustrie, der Getränkeabfüllung und allen anderen Branchen, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt, gilt es zudem eine weitere wichtige Forderung zu erfüllen: die nach Lebensmittelkonformität. Kunststoffe von Murtfeldt, die im Lebensmittelbereich eingesetzt werden, führen seit letztem Jahr ein [FS] für „Food Safe“ im Produktnamen. Und sind zertifiziert nach jüngst aktualisierter EU-Verordnung 1935/2004, die – inzwischen deutlich rigider als die amerikanische FDA-Zulassung – den Einsatz von Kunststoffen regelt, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Jüngstes Beispiel dafür: Murytal® C blau [FS]. Der blaue POM-C Werkstoff aus dem Hause Murtfeldt eignet sich aufgrund seiner Farbe ausgezeichnet für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Durch sein fein-kristallines Gefüge und dank ausgezeichneter Streckspannungs- und Streckdehnungswerte verfügt der neue Werkstoff über ein sehr gutes Rückstellvermögen.

Anwendungsfälle sind in der Nahrungsmittelherstellung und in der Getränkeindustrie beispielsweise Kurven- und Kettenführungen sowie Gleit- und Antriebselemente in der Medizin- und Lebensmitteltechnik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG
Heßlingsweg 14-16
44309 Dortmund
Telefon: +49 (231) 206090
Telefax: +49 (231) 251021
http://www.murtfeldt.de

Ansprechpartner:
Anke Theißen
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (231) 20609-512



Dateianlagen:
    • Murytal® C blau [FS]
Bereits in den 50er Jahren entwickelte Murtfeldt mit dem Werkstoff S einen Kunststoff, dessen Gleit- und Verschleißeigenschaften bis heute ungeschlagen sind. Seitdem charakterisieren ideenreiche Entwicklungen das Dortmunder Unternehmen. Murtfeldt gehört heute zu den weltweit führenden Herstellern für Führungssysteme und gleitfördernde, verschleißfeste Kunststoffe. Überall dort, wo verpackt, abgefüllt und transportiert wird, kommen Murtfeldt Produkte zum Einsatz. Mit rund 250 Mitarbeitern in Dortmund und Tochterunternehmen in den Niederlanden und Tschechien, Außendienstmitarbeitern, die Kunden vor Ort beraten sowie weiteren Partnern in fast allen Ländern Europas verfügt Murtfeldt über ein flächendeckendes Produktions-, Vertriebs- und Servicenetz. Vor allem umfassende und kompetente Beratung steht im Vordergrund jeder Geschäftsbeziehung. Murtfeldt unterhält daher mit der hausinternen Abteilung Anwendungstechnik ein hoch qualifiziertes Consultingteam, das sich vornehmlich aus Maschinenbau-Ingenieuren zusammensetzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.