camLine präsentiert die neue Version 7 von LineWorks RM

Überwachen Sie das Life Cycle Management von Anlagenrezepten

Pressemeldung der Firma camLine
LineWorks RM 7


Mit dem neuen Release 7 von LineWorks RM (Recipe Management) präsentiert camLine sein etabliertes Flaggschiff mit vielen Verbesserungen im Detail und setzt auf anwenderorientierte Weiterentwicklung.

Durch den Einsatz eines Recipe Management System (RMS) steigern Sie die Prozessintegrität Ihrer Produktionslinien und leiten Ihre Produktion mit nachhaltiger und durchgängiger Manufacturing Excellence. Sie vermeiden Fehlkonfigurationen von Produktionsanlagen und reduzieren auf diese Weise das Risiko von Fehlverarbeitungen. Alle Fertigungsabläufe, die in die Erstellung, Bearbeitung, Freigaben und Lebenszyklen von Anlagenrezepten involviert sind, werden durch dieses integrierte Recipe Management von camLine standardisiert und inklusive Versionierungen zentral steuerbar gemacht.

Die neue Version 7.0 bietet Verbesserungen bei der Freigabe von Rezeptänderungen, beim automatisierten Patchen von Rezeptkörpern und bei der Verwaltung der geparsten Rezeptparameter.

Die Bearbeitung von Kontextschlüsseln und Rezeptverknüpfungen wurde durch die Möglichkeit verbessert, in den Rezeptvorlagen die obligatorischen Schlüssel, die Standardwerte und die vom Anwender auswählbaren Werte vorzudefinieren.

Die Verwaltung von Schlüsseldefinitionen, Ereignissen und Genehmigungsschleifen wurde in einer webbasierten Benutzeroberfläche zusammengefasst, ebenso wie die Benutzerverwaltung und das Benachrichtigungsmanagement.

Das neue Zusatzprodukt LineWorks ECM (Equipment Constants Control) bietet Funktionen für die Verwaltung von Tausenden von Gerätekonstanten und Statusvariablen in Bezug auf jede Anlage.

Für weitere Informationen zum neuen Release und den möglichen Upgrade- oder Implementierungsszenarien schreiben Sie bitte an info@camLine.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
camLine
Industriering 4a
85238 Petershausen
Telefon: +49 (8137) 935-0
Telefax: +49 (8137) 935-235
http://www.camline.com

Ansprechpartner:
Gerald Hemetsberger
+49 (8137) 935-250



Dateianlagen:
    • LineWorks RM 7
Die camLine GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen zur Steigerung der Fertigungs-Excellence in Hightech-Industrien. Für die Großserienfertigungen basieren die Automatisierungssysteme von camLine bevorzugt auf MES-Modulen der Produktsuite LineWorks. Neben einzelnen Modulen haben Kunden auch die komplette Suite als ihr Manufacturing Execution System (MES) im Betrieb. Für Hersteller von Medizinprodukten und Medizingeräten bietet camLine Komplettlösungen, die auf der Software InFrame Synapse beruhen. Zahlreiche Installationen sind zum Beispiel in der Halbleiter-, Elektronik- oder Solarindustrie im Einsatz. Durch den allgemeinen Ansatz lassen sich die Lösungen in diskreten und kontinuierlichen Fertigungen sowie in Mischformen integrieren. Diese branchenspezifischen Lösungen konzentrieren sich auf fortschrittliche Strategien zur Verbesserung der Qualitätssicherung (QA) und Prozessintegrität, Fertigungslogistik und Effizienz (OEE) und ermöglichen die mehrstufige Feinplanung (APS). Technologische Innovationseffizienz lässt sich mithilfe der Software XperiDesk steigern, die sich auf die Rationalisierung von Technologieentwicklungen konzentriert und dazu bahnbrechende Möglichkeiten in der Zusammenarbeit von Forschung und Entwicklung mit der Produktion offeriert. Cornerstone ist eine Anwendung für die Ingenieursanalytik, um Daten aufzubereiten und zu analysieren (explorative Datenanalyse) sowie Versuchsplanungen (Design of Experiments, DoE) durchzuführen. Als Lösungspartner offeriert camLine seine Softwarelösungen und Dienstleistungen weltweit seit mehr als 30 Jahren an. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.camline.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.