Fünf weitere Zertifizierungsdienstleistungen für britischen Markt / UKCA-Kennzeichnung ersetzt CE-Zeichen in Großbritannien
TÜV Rheinland ist für fünf weitere Verordnungen im Rahmen der britischen UKCA-Gesetzgebung zugelassen worden. Das britische Tochterunternehmen TÜV Rheinland UK Ltd ist nun zugelassene Stelle für die Verordnungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2016, die Druckgeräteverordnung (Sicherheit) 2016, die Funkgeräteverordnung 2016, die Verordnung über die Lieferung von Maschinen (Sicherheit) 2008 und die Spielzeugverordnung (Sicherheit) 2011 und bietet Kunden entsprechende Zertifizierungsdienstleistungen an. Die UKCA-Kennzeichnung (UK Conformity Assessed) ersetzt das CE-Zeichen auf dem britischen Markt.
TÜV Rheinland ist seit mehreren Jahren Konformitätsbewertungsstelle gemäß UKCA für die „Railways (Interoperability) Regulations 2011“ und weiterhin führend im Bereich der Produktbewertung. Es laufen bereits Zulassungsanträge für die EU Nr. 305/2011 in der durch die „Construction Products (Amendment etc.) (EU Exit) Regulations 2019“ geänderten Fassung, die „Noise Emission in the Environment by Equipment for Use Outdoors Regulations 2001“, die „Personal Protective Equipment Regulations“ (EU 2016/425 in der in Großbritannien geltenden und geänderten Fassung) und die „Medical Device Regulations 2002“ (unter UKAS und MHRA).
Verordnungen mit industriellem Schwerpunkt, wie beispielsweise die Verordnungen über Geräte und Schutzsysteme zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (2016), die Verordnungen über Aufzüge (2016) und die Verordnungen über einfache Druckbehälter (Sicherheit) (2016) gehören ebenfalls zu den Zulassungen, die TÜV Rheinland im Laufe dieses und des kommenden Jahres erteilt werden sollen.
TÜV Rheinland mit starker Position
Da die meisten UKCA-Vorschriften auf harmonisierten europäischen Normen beruhen, befindet sich das weltweit tätige Unternehmen TÜV Rheinland als langjähriger Dienstleister für EU-Konformitätsbewertungen in einer sehr starken Position. TÜV Rheinland ist eine Benannte Stelle für die aufgeführten EU-Vorschriften und bietet seinen Kunden ein umfangreiches Dienstleistungsangebot in den Bereichen Einhaltung von Vorschriften, Produktleistung, technische Analysen und Zuverlässigkeitsservice.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Ralf Diekmann
Pressesprecher Produkte und Academy & Life Care
+49 (221) 806-1972
Dateianlagen:


Comments are closed.