Neues Basis-Training für Druckanlagenhersteller

3M Kennzeichnungssysteme

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Der 3M Geschäftsbereich Industrie-Klebebänder, Klebstoffe und Kennzeichnungs-Systeme bietet ein neues technisches Training in der Hauptverwaltung in Neuss an. Am 21. und 22. Februar 2013 nahmen erstmals Produzenten von Druckmaschinen an der Veranstaltung teil. Die Grundlagen der Kennzeichnungs- und Sicherheitssysteme sowie praktische Laborübungen standen im Mittelpunkt.

Die Vertreter führender Hersteller von UV-Inkjet Druckanlagen gewannen während der zweitägigen Veranstaltung anschauliche Einblicke in das breite Spektrum der Folien-, Klebstoff- und Drucktechnologie. Besonders das Thema Anwendungstechnik stieß mit der Erläuterung verschiedener Testverfahren und der Vorstellung von Prüfgeräten auf großes Interesse. Entsprechend gut vorbereitet mündete der theoretische Teil in einem praktischen Training im 3M Labor.

Komplexität anschaulich dargestellt

Jürgen Peters, Ingenieur in der 3M Anwendungstechnik, leitete die Veranstaltung und ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Wir konnten die Komplexität des Themas Kennzeichnungssysteme mit seinen vielfältigen Anforderungen stark veranschaulichen und somit den Stellenwert unserer Produktvielfalt untermauern.“ Es sei zudem ein angeregter Informationsaustausch gelungen, der beispielsweise Fragen zum Aufbau selbstklebender Typenschilder, zur Klebkraft auf modernen Untergründen oder zu Oberflächenvorbehandlungen beinhaltete. Auch Erfahrungen aus Kundenanwendungen seien eingeflossen und im Labor einem Praxistest unterzogen worden.

Im Labor praxisnah Lösungen erfahren

Im praktischen Teil führten die Teilnehmer gruppenweise Labortests mit 3M Folienmaterialien durch. Die Tests sollten zeigen, welche Produkte optimal zu welchen Anwendungen passen. So gab die Messung der Klebkraft von selbstklebenden Schildern und Folien Aufschluss über die Eignung des Klebstoffes für den Untergrund. Auch die Prüfung der Wischfestigkeit von Etiketten, der Abriebfestigkeit von Beschriftungen und des Ablöseverhaltens der Schutzfolie brachten wichtige Erkenntnisse für die Druckanlagenhersteller. Abschließend wurden die Messergebnisse der Gruppen ausgewertet und die erzielten Effekte gemeinsam diskutiert.

Gelungene Premiere

Auch Iris Kaffanke, Produktmanagerin des 3M Geschäftsbereichs Kennzeichnung, ist mit der gelungenen Premiere zufrieden: „Die anschauliche Gestaltung der Vorträge und die Laborübungen wurden als sehr professionell und hilfreich für die Unternehmen bewertet. Auch die Möglichkeit zum Austausch außerhalb des Alltagsgeschäftes kam sehr gut an.“

Weitere Informationen unter www.3M-Kennzeichnung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de



Dateianlagen:
    • Neues Basis-Training für Druckanlagenhersteller
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf Twitter@3M_Die_Erfinder


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.