Pressemeldung der Firma druckerfachmann.de GmbH & Co.KG

erschwingliche SLA- und SLS-3D-Drucker für hochwertige Prototypenfertigung und Produktion von Formlabs
Ab sofort bietet druckerfachmann.de, zusätzlich zu den HP Multi Jet Fusion Druckern, zwei neue 3D-Drucktechnologien an – die SLA- und SLS-3D Drucker von Formlabs. Das amerikanische Unternehmen hat sich in diesem Gebiet bereits als Marktführer etabliert.
Die 1984 entwickelte Stereolithografie (SLA) war die erste 3D Drucktechnologie. Bis heute ist es eines der hochwertigsten und präzisesten 3D Druckverfahren auf dem Markt. Die Drucktechnik basiert größtenteils auf Kunstharzen, sogenannten Resins, die Schicht für Schicht durch Laser ausgehärtet werden. Aufgrund der Vielfalt an Materialien können dabei flexible, feste, belastbare, klare oder farbige Teile hergestellt werden.
Durch die Genauigkeit dieses Verfahrens und die glatte Oberfläche der Produkte eignet es sich besonders gut für Dental-, Medical- und Engineeringprodukte sowie speziell für Prototypen und Vorrichtungen. Darüber hinaus sind die Hochleistungs-3D Drucker kompakter und kostengünstiger als große Maschinen.
Das Lösungsangebot von Formlabs bietet die perfekte Ergänzung des Leistungsspektrums von druckerfachmann.de. Seit 2018 gehört das Berliner Unternehmen druckerfachmann.de zu den führenden Fachhändlern für 3D Drucklösungen in der Serienfertigung. Sie unterstützen und beraten produzierende Betriebe bei der Implementierung des gesamten Print-2-Product-Workflows.
Von dieser zukunftsweisenden Partnerschaft profitieren vor allem kleine und mittlere Unternehmen der Bereiche Rapid Prototyping, Engineering, Gesundheitswesen und Produktentwicklung. Sie erhalten erschwingliche SLA- und SLS-3D Drucker für ihre Prototypenfertigung und Produktion in Industriequalität. Außerdem sind die Geräte sofort einsatzbereit und einfach zu bedienen. Weitere Vorteile sind Service, Support und Trainings durch zertifizierte Experten.
Seien Sie neugierig und klicken Sie hier für ausführliche Informationen oder eine persönliche Beratung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
druckerfachmann.de GmbH & Co.KG
Wegedornstraße 36
12524 Berlin
Telefon: +49 (30) 505654-4
Telefax: +49 (30) 505654-57
http://www.druckerfachmann.deAnsprechpartner:
Carola Wolfgramm
Marketing Manager
Dateianlagen:
druckerfachmann.de GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen und wurde 1998 gegründet.
Das einstige Kerngeschäft Managed Print Services erweiterte sich in den folgenden Jahren um Dokumentenmanagement und IT-Security. Da die Anforderungen in diesen Bereichen erheblich gewachsen sind, war es eine wichtige Entscheidung für die zukünftige Ausrichtung.
Um als Unternehmen innovativ zu bleiben, wurde Anfang 2018 der Geschäftsbereich 3D Druck/Additive Fertigung eröffnet. Eine revolutionäre Technologie, die bereits in vielen Fertigungsbereichen weltweit eingesetzt wird.
Das Leistungsspektrum vervollständigte im Jahr 2020 Modern Managed Workplace. So können sich Unternehmen einen individuell konfigurierten IT-Arbeitsplatz zu einem attraktiven monatlichen Leasingpreis zusammenstellen - aktuellste Betriebssysteme, neue Hardware und komplettes Zubehör.
druckerfachmann.de verfügt über langjähriges Wissen im Premiumsegment für Service rund um Installation, Betrieb und Wartung mehrerer hunderttausend Drucker in ganz Deutschland. Hochqualifizierte, von Herstellern autorisierte, Consultants und Techniker sind bundesweit im Einsatz. Die Kunden erhalten nicht nur Produkte, sondern maßgeschneiderte Konzepte.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.