Der Zinkdruckguss-Preis 2022 – Die Gewinner

Sechs Kategorien zeigen die Vielseitigkeit von Zinkdruckguss. Nach Vorstellung der Nominierungen im Herbst, hier nun der Reihe nach, die Gewinner des Zinkdruckguss-Preises 2022.

Pressemeldung der Firma Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.
(Dateiname: 2022_bild2_izink_znd_preisverleihung_smueller.jpg) Bildunterschrift: Preisverleihung im Hause Dipl.-Ing. Siegfried Müller Druckgiesserei in Velbert (v.l.n.r. Heinz Abel, Frank Hebmüller, Frank Neumann) Bildquelle: Initiative Zink


In der Kategorie „Lifestyle“ zeigt die Dipl.-Ing. Siegfried Müller Druckgiesserei, Formen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG einmal mehr was mit Zinkdruckguss möglich ist.

Design trifft Stabilität – intelligente Montierbarkeit inklusive

Die BMW R18 weckt bei Vielen die Erinnerung an alten Zeiten – mit dem Motorrad auf kurvenreichen Strecken einsam cruisen, ein komfortables Fahrgefühl und eine gute Straßenlage. Da muss das Gefährt schon ein gewisses solides und sonores Auftreten mitbringen. Mit dem Modell R18 spricht BMW die Käuferschicht einer Harley Davidson an. Entsprechend ausgeprägt sind die Anforderungen an die Haptik und die optische Erscheinung bis ins kleinste Detail. Eines dieser Details sind die prägnanten Blinker der Maschine.

Aufgrund der erforderlichen Festigkeit und des Widerstands gegen Vibrationen konnte sich bei der Werkstoffwahl Zinkdruckguss gegenüber Kunststoff durchsetzen. Die starken Vibrationen des 1800 cm³ Boxermotors erfordern eine besondere Ausführung der filigranen Befestigungspunkte. Zinkdruckguss erfüllt hier die bedarfsgerechte Festigkeit und gleichzeitig die hohen Erwartungen an das Oberflächendesign. Dieses wird bei diesem Gussteil bereits durch die gegossene Oberflächenqualität selbst erzielt und durch weitergehende robotergestützte, präzise Schleif- und Polierschritte perfektioniert. Die Konstruktion der einbaufinalen Innenflächen des Gehäuses mit entsprechenden innenliegenden Rastnasen für die Montage der Blinkerelektronik und Aufnahme des Blinkerglases sorgen für eine schlichte Gesamterscheinung des Blinkers ohne weitere, die Optik störende Befestigungsmittel – mit höchster Stabilität für uneingeschränkten Fahrspaß.

Wir gratulieren dem gesamten Team der Dipl.-Ing. Siegfried Müller Druckgiesserei, Formen- und Werkzeugbau GmbH & Co. KG aus Velbert zur Umsetzung dieses interessanten Bauteils!

*Die Preisverleihung fand unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung statt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Zink im Netzwerk des GDB e.V.
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 941906-73
Telefax: +49 (211) 941906-77
https://www.zink.de



Dateianlagen:
    • (Dateiname: 2022_bild2_izink_znd_preisverleihung_smueller.jpg) Bildunterschrift: Preisverleihung im Hause Dipl.-Ing. Siegfried Müller Druckgiesserei in Velbert (v.l.n.r. Heinz Abel, Frank Hebmüller, Frank Neumann) Bildquelle: Initiative Zink
    • (Dateiname: 2022_bild1_izink_znd_preisverleihung_smueller.jpg) Bildunterschrift: Preisverleihung im Hause Dipl.-Ing. Siegfried Müller Druckgiesserei in Velbert (v.l.n.r. Heinz Abel, Frank Hebmüller, Frank Neumann) Bildquelle: Initiative Zink
Die Initiative Zink im Netzwerk der WVMetalle/GDB ist ein Zusammenschluss von Zink- und Zinklegierungsherstellern, Zinkrecyclern, Halbzeugproduzenten, Herstellern und Verarbeitern von Zinkverbindungen. Sie ist Ansprechpartner für Behörden, Anwender und für die Presse in allen Fragen rund um das Zink. Die Initiative Zink hat ihren Sitz in Düsseldorf und arbeitet in enger Kooperation mit nationalen und internationalen Zinkverbänden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.