Einblicke in neue Roboterwelten

Die 3. VDI-Fachtagung "Industrielle Robotik" am 25. und 26. Juni 2013 in Baden-Baden thematisiert aktuelle Technologietrends von Industrierobotern

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Roboter werden in der industriellen Fertigung immer wichtiger. Der Informationsvorsprung ist dabei ein entscheidender Aspekt der Wettbewerbsfähigkeit. Daher diskutiert die 3. VDI-Fachtagung „Industrielle Robotik 2013“ Erfahrungsberichte aus unter anderem der Automobil-, Flugzeug-, Film- und Werbeindustrie.

Unter der fachlichen Leitung von Prof. Bernd Kuhlenkötter vom Institut für Produktionssysteme (IPS) der Technischen Universität Dortmund erwartet die Teilnehmer ein umfassendes Programm rund um die Themenfelder Industrieroboter, Automatisierung und robotergestützte Montage- und Bearbeitungsprozesse.

Vorträge zu aktuellen Technologietrends, wie beispielsweise Condition Monitoring in Automatisierungssystemen und ortsflexible Robotik laden zum Erfahrungsaustausch und zu fachlichen Diskussionen ein. Darüber hinaus gibt der Vortrag „Industrieroboter in der Film- und Werbeindustrie“ innovative Einblicke in neue Roboterwelten und bietet Potenzial für technologische Synergieeffekte.

Zu den Fachvorträgen zählen unter anderem „Marktentwicklung und Trends in der Robotik“ von Reis und „Innovative Fügetechniken für den Multimaterialrohbau“ von Daimler. Weitere interessante Vorträge kommen unter anderem von BMW, VMT, Robert Bosch und EADS.

Die Fachtagung findet parallel mit den Veranstaltungen AUTOMATION (www.automatisierungskongress.de) und „Wireless Automation“ (www.vdi.de/wireless) statt. Daher haben die Teilnehmer die Möglichkeit mit 500 Experten von Anwendern und Herstellern sowie Vertretern aus Forschung und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen. Die Fachausstellung und die Abendveranstaltung im besonderen Ambiente des Kurhauses bieten hierfür den idealen Rahmen. Die Teilnehmer können zudem die Vortragsreihen der jeweils anderen Veranstaltungen kostenfrei besuchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41



Dateianlagen:
    • Aktuelle Technologietrends der Automatisierung: 3. VDI-Fachtagung "Industrielle Robotik" (Bild: VDI Wissensforum / REIS ROBOTICS)
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.