Kunststoff – ein Werkstoff mit Zukunft!

Pressemeldung der Firma Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG

Für die Zukunft entwickelt Böllhoff gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobilindustrie, der Luftfahrtindustrie oder anderen Branchen neue Verbindungstechnologien für innovative Werkstoffe und Bauweisen.

Schließlich muss die Verbindungstechnologie den Innovationsanspruch der Kunden erfüllen und gleichzeitig der strengen Kostendisziplin des gestiegenen internationalen Wettbewerbs gerecht werden. Dies trifft auch speziell auf die Kunststofftechnik im Hause Böllhoff zu.

Böllhoff hat mit seiner führenden Marktposition in der Verbindungs- und Montagetechnik bereits seit vielen Jahren den besonderen Stellenwert des Kunststoffes erkannt und produziert seitdem mit hoher Kompetenz Kunststoffteile unter dem Namen TEPRO.

Der Markenname TEPRO steht für technische Kunststoffprodukte und Baugruppen – maßgeschneidert, präzise und funktionell. Bestehen spezielle Anforderungen an Form, Farbe und Funktion eines gewünschten Bauteiles? Müssen Lösungen dicht, hochpräzise, Toleranz ausgleichend oder einstellbar sein? Dann ist Böllhoff der richtige Ansprechpartner.

Böllhoff bietet Designteile, Baugruppen, Präzisionsteile, 2K-Produkte, Clips-/Steckverbindungen und TEPRO K’ in K’ Elemente, eine Böllhoff eigene Innovation. In der neuen TEPRO Broschüre wird anhand von Beispielen aus der Praxis die Vielseitigkeit des TEPRO Produktprogramms vorgestellt.

Erste konzeptionelle Gedanken sind der Startschuss für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen. Egal, ob besondere Designanforderungen, Montage von Baugruppen, Präzisionskunststoffteile, Hybridartikel oder Baugruppen – Böllhoff bietet das entsprechende Entwicklungs-, Produktions- und Montage-Know-how. Das Potenzial ist dabei umso größer, je früher Böllhoff seine Kompetenz einbringen kann.

Das Leistungsspektrum umfasst somit die gesamte Prozesskette von der Konzeptphase über die Entwicklung und Konstruktion, die Erstellung von Prototypen und Versuchswerkzeugen, die Serienproduktion, die Montage bis hin zur Logistik.

Böllhoff versteht sich als der Spezialist für die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Verbindungstechnologien und den dazugehörigen Montagesystemen. Dabei ist Böllhoff mit seinen internationalen Netzwerken von Schwestergesellschaften, Agenturen und Produktionsstandorten in allen wichtigen Märkten vertreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Archimedesstr.1-4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 4482-01
Telefax: +49 (521) 4493-64
http://www.boellhoff.com

Ansprechpartner:
Wolfgang Sönel
Leiter Multimedia-Werbung
+49 (521) 4482-662



Dateianlagen:
    • Beispiele von TEPRO Verbindungs- und Befestigungselementen
Böllhoff – eine internationale, familiengeführte Unternehmensgruppe der Verbindungs- und Montagetechnik – strategischer Partner innovativer Industrie. Das Unternehmensziel ist die aktive Unterstützung der gesamten Wertschöpfungskette der Kunden. Dazu gehören beraten, entwickeln und beliefern der Kunden weltweit mit einem breiten Programm anwendungs- und prozessorientierter Verbindungselemente, einschließlich zugehöriger Montagelösungen. Die Ziele der Kunden stehen für Böllhoff im Vordergrund - Verbindung moderner Werkstoffe und Bauweisen - Wirtschaftliche Beschaffung, Bevorratung und Belieferung - Reduktion der Montagezeiten und -kosten Das Motto von Böllhoff; Joining together, wir schaffen Verbindungen! Die gewachsenen Kompetenzen aus einer über 135-jährigen Erfahrung sind die Basis des erfolgreichen Familienunternehmens in vierter Generation. Das Sortiment umfasst mehr als 100.000 lagergeführte Artikel, von der Standardschraube nach DIN/ISO bis zur kundenindividuellen Anwendung. Ein Netzwerk aus 36 Gesellschaften an 32 Standorten in 21 Ländern sowie Vertretungen auf 5 Kontinenten sichern die Nähe zu allen wichtigen Märkten. 2.000 motivierte Mitarbeiter leisten dazu ihren Beitrag für die Produktivitäts- und Prozessoptimierungen der Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.