Gegen Lackverschmutzungen im Sommer

Mit der neuen Lackversiegelung "Power Protector" strahlen Auto und Motorrad mit der Sonne um die Wette

Pressemeldung der Firma Caramba Holding GmbH
Die neuartige Wirkformel des Power Protector aus hochwertigem Carnaubawachs in Verbindung mit speziellen Keramik-Bestandteilen ist das Ergebnis intensiver Forschung / Bild: Caramba


Bald ist der Sommer da! Und mit ihm endlich wieder entspannte Zeiten für Ausflüge auf zwei oder vier Rädern. Damit Auto, Motorrad oder Caravan mit der Sonne um die Wette strahlen, bietet sich jetzt die Pflege mit dem „Caramba Power Protector“ an. Die innovativeLackversiegelung bietet Profi-Ergebnisse für äußerst langanhaltenden Glanz und Schutz des Lacks. „Was viele im Sommer gar nicht auf dem Schirm haben: Auch jetzt gibt es jede Menge Verschmutzungen, die den Autolack angreifen und beschädigen können“, erklärt Hauke Schulz, Key Account Manager bei Caramba. „Das geht los mit eingebrannten Insekten, Honigtau oder dem Klassiker Vogelkot. Oder eben einfach auch mit der UV-Strahlung im Sommer – das schadet nicht nur der Optik, sondern auf Dauer auch dem Werterhalt des Autos.“

Hier hilft der „Power Protector“: Die neuartige Wirkformel aus hochwertigem Carnaubawachs in Verbindung mit speziellen Keramik-Bestandteilen ist das Ergebnis intensiver Forschung. Das Naturprodukt Carnaubawachs zählt zu den härtesten Wachsen, mit dem Lack optimal geschützt wird. Keramikversiegelungen wiederum halten länger, sind witterungsbeständiger und wärmeresistent, waren aber für den Endverbraucher bisher schwer aufzutragen. Genau hier setzt die Wirkungsweise der neuartigen Lackversiegelung an: „Der Power Protector vereint die Vorteile beider Wirkstoffe. Er liefert ein professionelles Ergebnis, ist aber eben schnell und einfach in der Anwendung – auch für den Endverbraucher“, erläutert Fabian Sterzenbach, Leiter Produktmanagement bei Caramba. Wie ein Wachs lässt sich das Produkt leicht auftragen, der Glanzgrad des Lacks wird deutlich erhöht und die Farben erhalten neue Tiefe und Strahlkraft. Die Keramik-Komponenten bilden ein stabiles Netzwerk auf der Lackoberfläche. So entsteht eine dauerhaft schützende, wasserabweisende Oberfläche.

Die einfache Anwendung lässt im täglichen Praxiseinsatz keine Fragen offen. Die besonders schonende Formulierung des Spezialpflegemittels schützt dabei sowohl die Umwelt als auch den Anwender und erhält seine Wirksamkeit für mindestens zwölf Monate bei durchschnittlich einer Wäsche pro Monat.

Weitere Informationen zu Caramba gibt es unter www.caramba.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caramba Holding GmbH
Bernerstraße 6
74653 Künzelsau
Telefon: +49 (203) 7786-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.caramba.eu

Ansprechpartner:
Stefany Krath
+49 (172) 29021-15



Dateianlagen:
    • Die neuartige Wirkformel des Power Protector aus hochwertigem Carnaubawachs in Verbindung mit speziellen Keramik-Bestandteilen ist das Ergebnis intensiver Forschung / Bild: Caramba
Caramba, ausgezeichnet als "Marke des Jahrhunderts", ist einer der führenden Hersteller innovativer chemischer Spezialprodukte für Reinigungsprozesse sowie die Behandlung, Veränderung und den Schutz von Materialoberflächen. Das Traditionsunternehmen mit drei Produktions- und Entwicklungs-Standorten in Deutschland bietet maßgeschneiderte Lösungen für Automobilhersteller, Betreiber von Fahrzeugwaschanlagen, Industriedienstleister und Logistikunternehmen sowie industrielle Produzenten von Metall-, Glas- und Kunststoffbauteilen. Als Teil der internationalen Berner Group ist Caramba ein Geschäftsfeld der Caramba Chemie Gruppe. Die Caramba Chemie Gruppe beschäftigt rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 7 europäischen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.