Damit die Lieferkette nicht ins Stocken gerät: In der zeitkritischen Automobilbranche sorgt die industrielle Kennzeichnung für smarte und schlanke Abläufe

Pressemeldung der Firma Bluhm Systeme GmbH
X1JET HP Handhold (c) Bluhm Systeme


Kennzeichnungslösungen von Bluhm Systeme sorgen für Schnelligkeit, Transparenz und Qualitätssicherung in der Automobilbranche. Sie ermöglichen die klare Identifikation von Kleinstteilen bis hin zu großen Produkten, ein sekunden- und ortsgenaues Tracking, sie belegen die Herkunft von Originalteilen und entlarven Fälschungen.  Auf der Internationalen Zulieferbörse IZB zeigt Bluhm Systeme in Halle 5, Stand 5120, eine Auswahl der modular aufgebauten Systeme. Sie sind performant und speziell für zeitkritische Abläufe entwickelt, damit selbst der kürzeste Stillstand, z.B. durch Materialwechsel, keine kostspieligen Konsequenzen hat. 

 

Ideal für GHS-Kennzeichnung: Tintenstrahldrucker integra PP 108

Der zweifarbige Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor kennzeichnet mit bis zu 108mm Druckhöhe. Robust gegen Erschütterungen fühlt er sich auch in herausfordernden Produktionsumgebungen wohl. Einzigartig ist die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben gleichzeitig verwendet, z.B. für GHS-Kennzeichnungen in Schwarz und Rot mit nur einem Gerät. Weitere verfügbare Farben sind Grün und Blau.

Unbeeindruckt von rauer Umgebung: CIJ Linx 8900 

Der Continuous Inkjet-Drucker Linx 8900 mit einer Druckkopfleitung von bis zu sechs Metern kontrolliert laufend die Füllstände sowie die Viskosität der Tinte. Das garantiert ein permanent perfektes Druckergebnis auch in rauen Umgebungen. Tinte und Solvent lassen sich beim Linx 8900 schnell und einfach nachfüllen. 

Vollautomatisch: Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E

Der Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E bedruckt Etiketten mit variablen Daten und appliziert sie anschließend vollautomatisch auf Produkte, Kartons oder Paletten. Dank zahlreicher verfügbarer Module ist das System an die jeweilige Anwendung anpassbar. Das Gerät zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus. Unter anderem wird mittels eines modulierten Vakuums der Druckluftverbrauch um bis zu 80% gesenkt. Auf Wartungsteile wird ganz verzichtet und der Einsatz von Verschleißteilen auf ein Minimum reduziert.

100 Prozent mobil:  Handrucker X1 Jet HP 

Handlich, ortsunabhängig und verlässlich auch bei staubigen Produktionsbedingungen präsentiert sich der Handdrucker X1JET HP Handhold. Er hat die Größe einer Werkzeugkiste und kann somit buchstäblich „mit wenigen Schritten“ Transportgebinde aller Art bedrucken. Bei einem Produktwechsel erfolgt das Umstellen auf andere Drucktexte einfach per Knopfdruck. Die Druckdaten erstellt der Bediener einfach mit Hilfe der mitgelieferten Layoutsoftware iDesign am PC und überträgt sie via USB-Stick oder WLAN.

Für Einzelstücke oder Kleinserien: Laser e-SolarMark plus 

Faserlaser-Arbeitsstationen eignen sich ideal für die Codierung von Kleinserien oder Einzelstücken per Hand. Passend zu den zertifizierten Hightech-Faserlasern der Serie e-SolarMark plus können die universellen Modelle Basic II und Basic III als unabhängige Stationen in der manuellen Fertigung oder als Zelle in eine teilautomatisierte Produktion integriert werden. Durch die modulare Bauweise ist ein Lasertausch zur Leistungssteigerung problemlos möglich.

Fotos frei mit Vermerk: Bluhm Systeme 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bluhm Systeme GmbH
Maarweg 33
53619 Rheinbreitbach
Telefon: +49 (2224) 77080
Telefax: +49 (2224) 7708-20
http://www.bluhmsysteme.com

Ansprechpartner:
Stefan Leske
+49 (2224) 7708-441



Dateianlagen:
    • X1JET HP Handhold (c) Bluhm Systeme
    • Markoprint integra PP 108 (c) Bluhm Systeme
    • CO2-Laser e-SolarMark+ (c) Bluhm Systeme
    • Kartuschenwechsel Linx 8900 (c) Bluhm Systeme
    • Etikettendruckspender Legi-Air 4050 E (c) Bluhm Systeme


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.